wegen fake-acc. werden konsolen nicht gebannt - höchsten das profil selbst...
konsolen werden nur bei soft- und hardwaremodding gebannt... zB rom-flash für raubkopien...
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: xBox Inhalt USA Europa Japan
Hybrid-Darstellung
-
23.12.2008, 15:18 #1
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
23.12.2008, 23:30 #2
-
23.12.2008, 23:43 #3
-
24.12.2008, 07:00 #4
-
24.12.2008, 07:54 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ist ja egal. Dann muss sich der Japaner mit dem zufrieden geben was er in Deutschland angeboten bekommt. Deutsche IP = Deutscher Account, alles andere verstösst gegen die Regeln.
Einer der aus den USA kommt und in Deutschland lebt, darf auch keine Schusswaffe besitzen, obwohl er es in seinem Bundesstaat in den USA vllt dürfte. Bisschen krass das Beispiel ich weiss, geht ja nur ums Prinzip
Aber dafür ne Konsole zu bannen find ich auch ein wenig zu hartGeändert von CeAzZ (24.12.2008 um 08:14 Uhr)
-
24.12.2008, 13:28 #6
-
24.12.2008, 13:40 #7
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Durch's Flashen und Raubkopien hat MS Verluste.
Aber duch einen Auslandsakkount haben sie ja eigentlich keine geldlichen Verluste.
Aber ich lass es bleiben, da es wegen der IP-Sperre eh nichts bringt, da die meisten interessanten Titel indiziert sind.