Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Stefan B 1983
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    1.448
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Stefan B 1983

    Standard

    so genau kann ich dir das nicht sagen ob das am router liegt.da hast du PC lautsprecher am Tv? gibt es eine Lip sync funktion an deinen TV?Es ist aber auch kein großer akt den mitgelieferten Router mal auszuprbieren.einfach mal austauschen,die zugangsdaten drauf und testen.eventuell mal schauen ob du die aktuelle firmware drauf hast bei deinen w700v.
    Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700


  2. #22
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    563
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Thosh PSN ID: Thosh2211

    Standard

    Schaust Du das ganze über einen LCD TV? Viele Lcd geben den Ton nicht Syncron aus wenn man den Ton direkt vom Zuspieler abnimmt.
    Sprich: Du schließt deinen Sound vom Kabel-Receiver direkt an einen AV-Receiver an, durch das Umrechnen des Bildsignals (Hochskalieren je nach Panel 720 oder 1080) kommt es zu einer Verzögerung im Bild wobei der Ton (nur bei externer Zuspielungmerkbar) minimal danach kommt. Das ganze läßt sich über eine Delay-Funktion im AV-Receiver beheben oder man schaltet den Sound über den TV ab. Bei meinem Samsung ist es sehr minimal, wenn der Ton vom Av-Receiver sowie TV kommt gibt es einen feinen Echo bzw Hall Effekt, den ich aber mit meiner Delay-Funktion ausmerzen kann.

  3. #23
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Stefan B 1983
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    1.448
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Stefan B 1983

    Standard

    Zitat Zitat von Thosh Beitrag anzeigen
    Schaust Du das ganze über einen LCD TV? Viele Lcd geben den Ton nicht Syncron aus wenn man den Ton direkt vom Zuspieler abnimmt.
    Sprich: Du schließt deinen Sound vom Kabel-Receiver direkt an einen AV-Receiver an, durch das Umrechnen des Bildsignals (Hochskalieren je nach Panel 720 oder 1080) kommt es zu einer Verzögerung im Bild wobei der Ton (nur bei externer Zuspielungmerkbar) minimal danach kommt. Das ganze läßt sich über eine Delay-Funktion im AV-Receiver beheben oder man schaltet den Sound über den TV ab. Bei meinem Samsung ist es sehr minimal, wenn der Ton vom Av-Receiver sowie TV kommt gibt es einen feinen Echo bzw Hall Effekt, den ich aber mit meiner Delay-Funktion ausmerzen kann.
    er hat doch keinen AV Receiver.So wie du das geschrieben hast kann man das lösen, das ist richtig.Ich hab es aber so verstanden das er das bild an den TV leitet und den ton über irgendwelche PC Lautsprecher ausgibt.da kommt der Ton "Live" und das Bild durch das Skalieren etwas verzögert.
    Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700


  4. #24
    Jaytwon
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Stefan B 1983 Beitrag anzeigen
    er hat doch keinen AV Receiver.So wie du das geschrieben hast kann man das lösen, das ist richtig.Ich hab es aber so verstanden das er das bild an den TV leitet und den ton über irgendwelche PC Lautsprecher ausgibt.da kommt der Ton "Live" und das Bild durch das Skalieren etwas verzögert.
    nein nein. der sound kommt aus den integrierten tv boxen raus. sind die stinknormalen, eingebauten im tv. der ton kommt also direkt aus dem tv ums mal deutlicher zu erklären

    @thosh:

    ja ich hab das ding an nem samsung hd-ready tv dran. ein ganz guter eigentlich. den t-home receiver habe ich auf 720p gestellt. ich versuchs morgen einfach mal mit na stinknormalen auflösung. deine lösung hört sich gut an, hilft mir jedoch glaube ich nicht. hmmm mist. ich weiss ja nicht ob das relevant ist, aber bei meiner 360 stimmt der sound zu 100%. habe sie ebenfalls über hdmi am tv angeschlossen.
    das problem ist kaum zu sehen / hören, allerdings sieht man eine minimale verzögerung, die auffällt, wenn man das mit dem kabelsignal vergleicht. ist es eigentlich normal, dass sender wie NICK, SuperRTL etc. nicht im vollbildschirm angezeigt werden? irgendwie enttäuscht mich das ding etwas

  5. #25
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    563
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Thosh PSN ID: Thosh2211

    Standard

    Habe selbst leider das T-Home noch nicht, daher kann ich nichts dazu sagen aber hast Du schon einmal versucht mit der Bildeinstellung "Just Scan" zu schauen? Ansosnten mal die Einstellungen von dem Gerät prüfen ob es ebenfalls auf 16:9 eingestellt ist.

    Also wenn das Ton-Problem trotz direktem Anschließen via TV-Boxen besteht kann es nur am Receiver liegen.

  6. #26
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Stefan B 1983
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    1.448
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Stefan B 1983

    Standard

    drück mal opt. bei einen laufenden programm,da kannst du das bild noch auf breit stellen.ansonsten mal im tv menü gucken.

    Ich gehe mit HDMI in mein AV Receiver und wieder mit HDMI zum TV. Also im prinzip genau wie du,aber bei mir haut es hin.komisch.
    Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •