^^ lol der spielt ja wow!
naja ich fand den beitrag von Galileo doch recht neutraler als der von der ARD.
Hat sich ja gezeigt das der eine junge obwohl er 8std am tag gespielt hat anzeichen einer sucht gehabt hat aber nicht süchtig war! Ob das gefaked war, mhh fand ich grenzwertig vorallem wegen diesem "verbotenem spiel". In dieser "klink" hat man ja leute gesehen die ihr sozialverhalten aufgegeben hatten, also komplett keine freunde usw mehr.. nen ehemaliger kumpel war so drauf, man hat ihn gefragt ob er irgentwo mit hin will usw und hat dann gemeint ne er müsste zocken usw naja(naja wow opfer ^^ also kein potenzieller amokläufer *gg*) und so hat er seine freunde nach und nach verloren. Aber finde ich keinen zusammenhang zu killerspiele meiner Meinung nach. Ging da ja eigentlich um Spielsüchtige und nicht um Amokläufer so wie es Galileo dargestellt hat. Z.B: hat sich Galileo in einen widerspruch verwickelt. Als sie auf der GC waren meinten sie das bei WoW-Warth of the Lichking am meisten los wäre, ein paar minuten später meinten sie der meiste andrang bei den "über 18" spiele. Ja was nun ? Produziert ein harmloses rollenspiel auch potenzielle amokläufer ? ^^![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 82
Hybrid-Darstellung
-
05.11.2008, 16:07 #1
- Registriert seit
- 06.08.2008
- Beiträge
- 264
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)