ich dachte man muss fürs auto fahren bezahlen, das man geld bekommt ist mir neu![]()
wenn ich ma groß bin (wtF? ich bin 2 meter groß xD wie groß will ich noch werden ?)werd ich auto fahrer
was machst du jetzt ? kaufst du dir ein neues auto der reparierst du das alte ?
und warum kostet die reperatur 1.600 €uro und du hast 760 bekommen ?
Ergebnis 21 bis 22 von 22
Thema: Auffahrunfall - Was jetzt?
-
11.02.2008, 21:50 #21
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
-
11.02.2008, 22:16 #22
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn das Auto weniger Wert ist als die Kosten der Reparatur ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden, was nicht heißt dass das Auto nicht mehr fährt. Ich wurde an den Türen und an der Felge "getroffen"! Jetzt hab ich Dellen aber scheiß drauf.
Lt. Gutachten ergeben sich die Reparaturkosten aus:
Tür vorne links: 268€
Tür hinten links: 315€
Stahlfelge hinten links: 35,95€ (gut das meine 22 Zoll Lexanis nicht drauf waren)
Arbeitsgang: 631,33€
Arbeitslohn: 338€
Lackierung: 381,99€
Alles in allem 1.608,07€
Dann kuckt der Gutachter sich auf dem Markt um für welchen Preis man ein Auto in dem Zustand bekommt und Rechnet den Restwert aus. Der Wagen wird dann 3 Tage irgendwo eingestellt wo er von Gebrauchtwagenhändlern angekuckt werden kann.
Wiederbeschaffungswert von meinem Auto war 750€, die Händler haben scheinbar ca. 100€ geboten was dann den Restwert ausgemacht hat und die Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert und Restwert bekomm ich jetzt ausbezahlt! Was man noch dazu sagen muss is das die meisten Gutachter auf deiner Seite stehen und versuchen mit ein paar Tricks so viel Geld wie möglich für dich rauszuhauen!
War hier nicht auch irgend n Autohändler im Forum? Stimmt das soweit was ich da erzähl?