Habe für morgen einen Aufsatz zu schreiben mit dem Thema
"Sollte Leistungssport verboten werden?"
Ich hab null durchblick was ich dazu schreiben soll!
Hat vlt jmd ne idee?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
10.10.2007, 17:13 #1
- Registriert seit
- 10.03.2007
- Beiträge
- 144
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sollte Leistungssport verboten werden?
-
10.10.2007, 17:21 #2
- Registriert seit
- 21.08.2006
- Beiträge
- 377
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich weiß, dass dir das nicht hilft, aber derjenige, der sich dieses Thema ausgedacht hat, sollte verboten werden!
Sorry, wir sollten mal anfangen Waffen zu verbieten und Drogen usw.!
Aber Leistungssport?? WARUM?
Am besten immer wie folgt gliedern:
- Einleitung, in der das Thema beschrieben wird
- dann die Fragestellung noch mal aufgreifen,
- dann Pro und Contra nennen,
- dann persönliche Meinung äußern,
- Abschlussfazit.Wenn der Schutzmann um´s Eck kommt, nimmt der Ede reiß aus...!
-
10.10.2007, 17:27 #3
- Registriert seit
- 26.04.2006
- Beiträge
- 669
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
schreib am besten " wenn leistungssport verboten wird, sitzen noch mehr leute vor killerspielen, werden fett und laufen amok! - ende"
aber wüsste auch nich was man da einbringen und argumentieren könnte... hatte aber auch noch nie son dummes thema
-
10.10.2007, 17:27 #4
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Denke mal im Bezug auf Doping hat man dieses Thema benannt!
-
10.10.2007, 17:40 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Leistungssport verbieten?
Nehm mal an geht ja um Thema Doping. Aber Leistungssport verbieten deswegen ist natürlich Kappes. Obwohl es heute, bestes Beispiel momentan natürlich Radsport, nur noch darum zu gehen scheint, wer am cleversten gedopt wird. Und es gibt natürlich Leistungssport wie Bodybuilding wo es ohne Doping überhaupt nicht geht. Aber hier sollte man beispielsweise wieder danach gehen wer am besten Aussieht, wer die besten Proportionen hat etc. und nicht wer am freakigsten aussieht, wer die Meiste Masse hat usw.
Die Kontrollen müssen verstärkt werden was Doping angeht. Jeder der erwischt wird Lebenslange sperre und aberkennung aller Titel plus empfindliche Geldstrafe. Denn durch solche "schwarzen Schaafe" wird Leistungssport in den Dreck gezogen das man überhaupt auf die Idee kommt sowas zu verbieten. Dabei ist auch ohne Doping eine Menge zu schaffen. Aber es ist nunmal so das die Menschen immer wieder neue Rekorde usw wollen, das ist eben nur durch Doping zu schaffen. Und schließlich hängt ja auch eine Menge Geld dahinter.
Zudem sollte es Kontrollen geben das nicht schon Kinder, wie in China beispielsweise schon teilweise mit 4 Jahren 5 Stunden am Tag trainieren fürs Turnen usw. Grenzt ja an Kinderarbeit. Und die meisten machen es nicht aus Spaß sondern werden von klein an gedrillt usw. Das sollte auch nicht sein. Sport soll und muß Spaß machen und gesund sein. Ob Freizeitsport oder Leistungssport! Wichtig sind die Kontrollen, Schwarzmärkte und die Mafiaähnlichen Strukturen die dahinter stecken zu entfernen.
Man, was für ein Blödsinn überhaupt auf so eine Idee zu kommen.
Gäbe so viele Aufsätze darüber was man verbieten sollte oder könnte, aber Leistungssport ist schon ne geile Nummer.
So, sorry. Könnte Dir hier bestimmt noch nen Mega Aufsatz schreiben, aber ich habe jetzt Feierabend. Hab hier jetzt queer beet durcheinander geschrieben.
-
10.10.2007, 18:06 #6
- Registriert seit
- 04.06.2006
- Beiträge
- 410
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Lol, des gleiche muss ich au machn, nur in Englisch xD
-
10.10.2007, 18:17 #7
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Würde es um überbezahlten Profisport gehen, wäre für mich das Thema eher nachvollziehbar. Aber Leistungssport in einer geradezu ausgeprägten Leistungsgesellschaft zu verbieten wäre vergleichbar mit dem Verbieten von Zahlungsmitteln in Industrie und Wirtschaft. Wäre das sinnvoll? Eher genauso wenig wie das Verbot von Leistungssport.
In jeder Sportart die Wettkämpfe bzw. Vergleiche bietet, geht es um einen Leistungsvergleich unter vergleichbaren Bedingungen. Welcher Sport bliebe nach einem Verbot von Leistungsport noch übrig?
Spiel und Sport ist eines der wichtigsten Ausgleichbetätigungen die es gibt. So etwas zu verbieten ist einfach Schwachsinn und keineswegs realisierbar.
Wie kann ein Lehrer oder Dozent nur auf solch hohle Ideen kommen?
Das was aus dem Leistungssport gemacht wird muss verboten werden...Gridlockveteran
-
11.10.2007, 18:17 #8
- Registriert seit
- 06.03.2006
- Beiträge
- 380
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich finde es mittlerweile mehr als schlimm, dass irgendein Hans Wurst zu einem Thema schreit das es verboten gehört. Ich finde solche Leute sollte man verbieten! Soll doch jeder machen was er für richtig hält. Wenn jemand den ganzen Tag vor ne Mauer rennen will, soll er es halt machen. Der stört doch keinen. Was ich allerdings nicht richtig finde ist, dass Leute die sich bewusst einem Risiko wie Bungee Springen etc. aussetzen, bei nem Unfall von der Allgemeinheit durchgezogen werden.