Servus an alle,
ich bin nicht so der Experte, was TVs angeht. Doch wollte ich mir für die XSX einen neuen Fernseher mit allem nötigen Schnickschnack kaufen, damit ich das bestmögliche Ergebnis erziele.
Auf was muss ich achten? 4k soll es sein, 8k sehe ich momentan nicht ein (Sinn und Preis). Aber Oled? Oder normale LED? HDR? Auf was muss man sonst noch achten, für einen guten Konsolen-TV? Gibt's Modelle die ihr speziell empfehlt?
Ergebnis 1 bis 10 von 17
-
13.09.2020, 14:18 #1
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Neuer Fernseher für XSX - auf was achten?
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
13.09.2020, 15:36 #2
- Registriert seit
- 25.05.2020
- Beiträge
- 330
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich nutze einen LG Oled 55C97LA und bin bestens zufrieden.
Wieviel wisst du für den Fernseher ausgeben und wie groß soll er werden?
Auf jeden Fall sollte HDMI 2.1 im besten Fall dabei sein und das Panel soll mindestens 100Hz schaffen.
LG bietet in seinen Oleds sogar 120Hz.
Es gibt noch einige andere wichtige Punkte aber schauen wir erst mal, was für dich in Frage kommt.
-
13.09.2020, 17:59 #3
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Zwischen 50 und 60 Zoll, ich will nicht mehr als circa 700 Euro ausgeben. Aber die TVs werden ja langsam auch immer billiger.
-
13.09.2020, 20:40 #4
- Registriert seit
- 25.05.2020
- Beiträge
- 330
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also mir fällt zum Beispiel der LG 55NANO867NA ein.
Dieser Fernseher hat native 120Hz, unterstützt Dolby Vision und hat HDMI 2.1 an Bord.
Ansonsten fallen mir noch folgende Modelle ein:
Hisense 55U8QF
Hisense 55U8B
LG 55SM8500
Sony 55XG (Modelle ab 85xx)
Samsung GQ55 (Geräte ab Q70)
Diese Modelle bieten aber kein HDMI2.1.
-
14.09.2020, 10:26 #5
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Hm, ok, der LG sieht schon mal gut aus. Vielleicht fällt der noch ein wenig im Preis. Lustigerweise ist der 55 Zoller aktuell gut 50 € billiger als der 49 Zoller XD
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
14.09.2020, 14:26 #6
- Registriert seit
- 25.05.2020
- Beiträge
- 330
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Kommt häufiger vor.
Das selbe habe ich aktuell beim Samsung TU8079. Da kostet der 50 nur 30€ weniger als der 55.
-
04.10.2020, 23:59 #7
- Registriert seit
- 22.06.2020
- Beiträge
- 8
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gibt es auch Modelle bis 50''?
-
05.10.2020, 12:24 #8
-
05.10.2020, 13:21 #9
-
05.10.2020, 16:24 #10
- Registriert seit
- 25.05.2020
- Beiträge
- 330
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Natürlich! Selbst wenn man die Oled-Modelle von Sony und LG außer acht lässt, gibt es immer noch Qled, Triluminus und viele leistungsstarke LCDs.
Die Auswahl im Bereich 43“ bis 50“ sollte nicht unterschätzt werden.