Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
Ich möchte meine XboxONE in einem Wohnheim einrichten, in welchem ich keinen Zugriff auf die Routereinstellungen habe.
Das ganze funktioniert so, dass ich mich an meinem verkabelten Mac mit meinen Benutzerdaten im Internet anmelde (erst dann habe ich Internetzugriff), von dort aus einen WLAN-Hotspot einrichte auf den ich von der XboxONE zugreifen kann.
Soweit, so gut...ich kann online spielen, die Geschwindigkeit passt. Allerdings kann ich weder chatten, noch Partys beitreten. Die NAT-Einstellungen können in den Netzwerkeinstellungen der Xbox NICHT abgerufen werden. Das heisst, sie werden nicht einmal auf strikt angezeigt.
In anderen Netzwerken habe ich schon öfters die NAT-Einstellungen durch entsprechende Portfreigabe auf offen geändert, allerdings nur wenn ich den Zugriff auf den Router habe, welchen ich eben hier nicht habe. Ich will damit sagen, ich habe bereits etwas Erfahrung mit den NAT-Einstellungen.
Gibt es zu diesem Problem irgendeine Lösung oder einen Trick oder Dinge die ich ausprobieren kann?
Oder Einstellungen, die ich machen kann, auch wenn ich nicht auf den Router zugreifen kann. (Mit dem Verantwortlichen des Internets habe ich mich auch schon in Verbindung gesetzt, allerdings hat dieser leider keine Ahnung und versucht seine Unwissenheit mit seinem "Knowhow" zu überspielen)
Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!
Beste Grüße,
Michael
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
06.09.2016, 09:44 #1
- Registriert seit
- 06.09.2016
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Alternative Möglichkeit zum Öffnen der NAT-Einstellungen?
-
06.09.2016, 09:55 #2
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Ich kenne die Problematik und hatte damals auch keine Lösung. Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht
Aber ich glaube nicht, dass du diese Einstellungen umgehen kannst, wenn du die gleiche Internetquelle nutzt. Du musst dich dann ohne Partychat zufrieden geben.
Ich könnte dir höchstens vorschlagen, eine andere Internetquelle für deine Xbox One zu nutzen. Also extern über einen Internetstick o.Ä., wo du dann Zuriff drauf hast.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
06.09.2016, 10:28 #3
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Wenn du nicht an die Routersetting kommst, gibt es keine Chance daran was zu machen. Du willst schließlich ins Internet, und der Router ist das Gateway dahin. Er muss wissen, welche Ports offen sein dürfen, und welche nicht.
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
06.09.2016, 11:04 #4
- Registriert seit
- 06.09.2016
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke für die schnellen Antworten!
Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Lösung.
Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
-
07.09.2016, 16:12 #5
- Registriert seit
- 06.09.2016
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
So jetzt habe ich selber eine etwas unkonventionelle Lösung gefunden. Die Lösung öffnet zwar nicht das NAT, aber der Sprachchat funktioniert damit einwandfrei:
Verwendet einfach Skype... das hat bei mir super funktioniert und man muss keine Abstriche mit dem Partychat machen. Es ist eine gleichwertige Alternative zum normalen Chat. Die App funktioniert auch, wenn sie nicht angedockt ist...
Deine Freunde müssen nur Bock haben, auch Skype zu verwenden....
Ich hoffe dieser Tipp kann anderen auch so gut wie mir helfen...
Grüße,
Michael
-
08.09.2016, 09:18 #6
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
das mit Skype funktioniert schon lange, habe ich selber schon mehrfach genutzt
trotzdem bleibt das Problem mit der NAT, es gibt teilweise Verbindungsprobleme bei Multiplayerspielen, aber vielleicht nicht bei deinen favorisierten - Viel Glück