ja bin mir ziemlich sicher, läuft ja sonst alles problemlos und sobald ich Drahtlosnetzwerk verbinden möchte und ich den Schlüssel eingebe macht die xbox ja den test und jedesmal die Meldung IP Adresse kann nicht abgerufen werden.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Hybrid-Darstellung
-
25.06.2016, 10:34 #1
- Registriert seit
- 25.11.2009
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
25.06.2016, 10:58 #2
- Registriert seit
- 25.11.2009
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ich geh auf Drahtlosnetzwerk konfigurieren
dann wähle ich meine neue O2 Homebox aus
Gib mein Passwort (Netzwerkschlüssel) ein
Danach steht da Verbindung mit Drahtlosnetzwerk wir hergestellt (mit dem warten Kreis untendrunter)
Verbindung wird überprüft ( dauert ewig )
und dann kommt die Meldung IP-Adresse kann nicht abgerufen werden.
Nachtrag hab jetzt versucht wie hier ne ( ) feste IP zu vergeben, damals ging es dann. Danach nach der überprüfung kommt Verbindung mit ihrem Drahtlosen Netzwerk nicht möglich.
-
25.06.2016, 11:57 #3
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
"IP Adresse kann nicht abgerufen werden" und nicht freigeschaltete Ports sind zwei verschiedene Dinge. Ohne Portweiterleitungen hättest du maximal ne strikte NAT. Der Fehler ist irgendwo anders.
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!