Das Gateway ist die IP deiner Fritz Box. Der DNS ebenso. Und es heißt Subnet Mask, nicht Subway - sorry, ist nix zum essen.
Subnet Mask ist (für deine Zwecke) immer 255.255.255.0
Lass dir auf der Xbox die momentanen Einstellungen anzeigen und trage sie einfach 1:1 manuell ein. So kannst du sicher sein, dass sie funktionieren und dass du dann ne statische IP hast.
				Ergebnis 1 bis 10 von 19
			
		Hybrid-Darstellung
- 
	20.07.2015, 14:26 #1Erfahrenes Mitglied Profi Gamer    
 - Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
  KTM 1290 Super Duke R KTM 1290 Super Duke R
 
 Horsepower says how fast you hit the wall.
 Torque says how far you drag that wall with you!
 
  
 
 
- 
	20.07.2015, 14:41 #2Ex-XBU Team Gaming Gott    
 - Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
   Die Fritzbox bietet auch die Möglichkeit einem verbundenen Gerät immer die selbe IP zuzuweisen. Wenn das funktioniert wäre das deutlich einfacher    Not my circus, not my monkeys Not my circus, not my monkeys
 
- 
	20.07.2015, 14:48 #3Erfahrenes Mitglied Profi Gamer    
 - Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
  KTM 1290 Super Duke R KTM 1290 Super Duke R
 
 Horsepower says how fast you hit the wall.
 Torque says how far you drag that wall with you!
 
  
 
 
- 
	20.07.2015, 14:49 #4Mitglied Gelegenheitsgamer    
 - Registriert seit
- 29.06.2014
- Beiträge
- 92
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
   FloNE, kannst du erklären, wie genau das geht? Würde mich grade mal interessieren  
 
 Ich probiere das Eintragen der Daten gleich mal manuell. 
 
- 
	20.07.2015, 14:54 #5Erfahrenes Mitglied Profi Gamer    
 - Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
   Irgendwo in der Fritz Box unter "Geräte" oder so ähnlich gibt es ne Checkbox, die man anklicken kann, dass das Gerät immer dieselbe IP erhält. Aber wie gesagt, keine Garantie, dass es auch immer so ist. 
 
 Wenn du das machst, ist das oben Beschriebene sowieso überflüssig.Ich probiere das Eintragen der Daten gleich mal manuell. KTM 1290 Super Duke R KTM 1290 Super Duke R
 
 Horsepower says how fast you hit the wall.
 Torque says how far you drag that wall with you!
 
  
 
 
- 
	20.07.2015, 14:57 #6Ex-XBU Team Gaming Gott    
 - Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
   Ich kann es gerade nicht nachschauen, daher eine Kopfnotiz. 
 
 Du kannst dir eine Übersicht über alle verbundenen Geräte anzeigen lassen.
 Die einzelnen Geräte kannst du bearbeiten. Dort hast du die genannte Checkbox damit immer die gleiche IP zugewiesen wird.
 
 Ein Neustart der Fritzbox um die Einstellungen zu übernehmen ist auch nicht verkehrt.
 
 Wenn du es widererwarten nicht findest mache ich heute Abend Screenshots. Not my circus, not my monkeys Not my circus, not my monkeys
 
- 
	20.07.2015, 15:19 #7Mitglied Gelegenheitsgamer    
 - Registriert seit
- 29.06.2014
- Beiträge
- 92
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
   Bevor du Screenshots machst probiere ich mal das manuelle Eintragen und das mit der Checkbox. Habe eine etwas ältere Fritzbox, da sind die Menüs etwas anders. Ist eine 7270v3. 
 
 Wenn ich die Daten manuell eingebe kommen mir 2 Fragen:
 
 1. Die IP in der Fritzbox ist eine andere, als, die mir die XBOX anzeigt. Welche trage ich nun ein?
 2. Wie gebe ich "Primärer DNS" und "Sekundärer DNS" ein? Die XBOX zeigt mir was mit Buchstaben und Doppelpunkten, ich kann aber nur Zahlen eintragen.
 
 Edit: Habe mal einfach die IP genommen, die mir die XBOX anzeigt. Und als DNS habe ich nichts eingetragen. NAT Typ ist jetzt offen.Geändert von wr2champ (20.07.2015 um 15:47 Uhr)  
 
- 
	20.07.2015, 17:57 #8Erfahrenes Mitglied Daddel König    
 - Registriert seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 1.442
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 40 (100%)
   Also ich mach das schon jahrelang so, das ist übrigens auch der einzigste mir bekannte weg, 2 boxen gleichzeitig ins inet zu bringen (mit meiner neuen fritzbox sogar beide offene nat!) 
 
 ip automatisch beziehen lassen (dhcp muss in fritzbox aktiviert sein)
 upnp erlauben (auch "änderungen über upnp zulassen" anhaken)
 
 hab ne 4020, das teil is genau das was ich brauche (hat kein modem, hab aber inet über kabel, da wird mir das modem eh vom provider aufgezwungen, kostet nur 50 euro).
 
 wie gesagt ist das meine lösung, die muss für jemand anders nicht das richtige sein, aber mach das seit 10 jahren so und es funktioniert, das ist mir das wichtigste!Baile Átha Cliath
 
- 
	10.08.2015, 11:39 #9Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker    
 - Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
   So ich klinke mich mal hier kurz ein bzgl. NAT. 
 
 Also, hatte alles angeschlossen gehabt ohne große Veränderungen am Netzwerk vorzunehmen und beim einrichten stand auch sofort NAT offen und daher nicht weiter drum gekümmert. Die Tage das nochmal, eigentlich aus Zufall, neu die Verbindung gestestet gehabt und siehe da, auf einmal war die NAT strikt und konnte auch den Multiplayer Test nicht abschließen.
 
 Hab dann erstmal der One ne feste IP zugeordnet und diesen als DMZ Host. Test gemacht und dennoch NAT strikt! Dennoch kommt nun bei dem MP Verbindungstest das alles einwandfrei funktioniert und keine Problem auftreten.
 
 Habe eine Unitymedia Horizon Box wo alles drüber läuft....
 Mit der PS4 und PS3 gibt es keinerleit Probleme, NAT offen. Nur die One scheint hier Probleme zu machen. Woran kann das liegen, hat jemand eine Idee? Und wie kann die NAT strikt sein wenn der MP Test einwandfrei durchläuft?
 
 Dank im Voraus. 
 




 Zitat von wr2champ
 Zitat von wr2champ
					

 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
						
 
	
	