Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    15.02.2015
    Beiträge
    9
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: TobTronic

    Standard

    Also ich nutze einen KabelBW Receiver + Pioneer 5.1 Receiver an einem Samsung TV

    Kann über den Infrarot-booster in der Kinect alles schalten was ich möchte , nur der KabelBW Receiver lässt sich nicht direkt an und aus schalten ..

    Das Senderwechseln per Sprachbefehle ist ein nettes Gimmick.

    Die neue LiveTv Funktionen hab ich noch nicht so genau ausprobiert scheint in zukunft aber interessant zu werden.

    Ein direkter Sat oder Kabel Receiver plus CI Slot für die Xbox wären mal interessant, um das Multimediatalent im Wohnzimmer zu komplettieren.

    Einen Qualitätsunterschied bei Bild und Ton , wenn die Xbox zwischen geklemmt ist, kann ich nicht feststellen (65" TV FullHD).

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Finanzminister
    Registriert seit
    30.01.2015
    Beiträge
    1.065
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Finanzminister Wii Code: NNID: Nuddlmaus

    Standard

    So muss meinen eigenen Post revidieren, aus irgendeinem Grund hat nach dem Update (?) und dem anschließen einer nach gekauften Kinect sich alles verändert.

    Ich benutzte einen Wii OR152 DVB-C Receiver -> Xbox One mit Kinect -> 5.1 Pioneer Anlage -> Samsung TV und ich kann jetzt alles mit der Xbox One Media Remote steuern, Ein/Ausschalten aller Geräte geht direkt über Sprachbefehl, der DVB Receiver kann zwar nur bei Befehl hin und her schalten aber ist ja kein ein Bruch für den Teletext braucht man sowieso noch die passende Fernbedienung.

    Aber sonst, funktioniert alles zu 99%. Und ja statt einer 100 Euro+ Logitech All in One Fernbedienung kann ich nun einfach die 20 Euro Fernbedienung für die Xbox One verwenden oder eben per Kinect.

    So fühlt sich das Wohnzimmer wirklich nach 2015 an!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •