Das wäre glaub ich der endgültige KO für die One und das vor Release.
Quelle:Direkt nach den E3 Pressekonferenzen, konnte jeder interessierte Gamer die kommende Konsole seiner Wahl vorbestellen. Das Interesse an der XBOX One und der PS4 ist dabei sehr groß. Doch während die PS4 über alle Maße gelobt wurde, musste Microsoft´s Konsole viel Kritik einstecken. Ob das verteilte Lob und die Kritik berechtigt ist, ist eine subjektive Frage und jedem selbst überlassen. Doch Fakt ist, dass Microsoft, mit Einführung der XBOX One, die Absicht hat, den Gebrauchtmarkt selbst zu regulieren. Wie bereits vor einigen Tagen berichtet, kann sich der weltweit agierende Spielehändler Gamestop, absolut nicht damit anfreunden. Gamestop, die einen Großteil ihres Umsatzes mit dem Handel von gebrauchter Software generieren, befürchten in Zukunft große Umsatzeinbußen.
Jetzt berichten erste Kunden aus mehreren Ländern der Welt, dass man die XBOX One und die dazugehörigen Spiele nicht mehr in den Gamestop-Filialen vorbestellen kann. Derzeit nimmt die Ladenkette keine Bestellungen mehr entgegen. Auch Werbung und Angebote der XBOX One sind aus den Läden verschwunden.
Sind die Bestellungen vielleicht zu hoch, so dass die erwarteten Liefermenge zum Launch die Nachfrage nicht mehr decken kann? Vielleicht. Aber das Ungewöhnliche daran ist, dass Vorbestellungen zur Playstation 4 unverändert angenommen werden. Und die Nachfrage der SONY Konsole ist, wenn man den zahlreichen Meinungsumfragen glauben schenkt, dabei um ein vielfaches Höher.
Gamestop schwieg sich zum Thema aus. Zahlreiche Presse- und Kundenanfragen blieben bisher unbeantwortet.
Es bleibt abzuwarten, welche Antworten Gamestop und Microsoft zu diesem Fall haben und ob ein Boykott, Auswirkungen auf Playstation 4 oder sogar auf die gesamte Gamingbranche haben wird.
Rumor: Gamestop Just Stopped Taking Orders On All Xbox One Consoles In Certain Locations | N4G
Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
19.06.2013, 12:07 #1
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Streicht GAMESTOP die One aus dem Sortiment?
-
19.06.2013, 12:14 #2
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Evtl gehört Gamestop nicht mehr zu den "teilnehmenden Händlern" bei denen man seine gebrauchten Spiele verkaufen darf bzw muss. :-)
-
19.06.2013, 12:24 #3
-
19.06.2013, 12:26 #4
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Kik wollte sich auch vergrössern hab ich gehört Jani.
-
19.06.2013, 12:32 #5
-
19.06.2013, 12:47 #6
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ich war gestern in nem Gamestop und habe einfach mal neugieriger Weise nachgefragt welche Konsole der Mann mir empfehlen würde. Er hat mir die PS4 zwar empfohlen aber meinte, dass es Geschmackssache wäre und hat auch die Vorteile der Xbox One genannt. Da war aber kein Wort von "die Xbox One ist nicht mehr vorbestellbar".
Ich denke wenn, dann wird Gamestop zu hoher Wahrscheinlichkeit einer der teilnehmenden Händler werden. Und... Microsoft zwingt keinen dazu eine Gebühr zu verlangen. Es würde mich darüber hinaus gewaltig wundern, wenn ein Publisher auf Konsole A eine Gebühr verlangt und auf Konsole B nicht. Das macht einfach keinen Sinn. Also entweder wird auf beiden Systemen geblecht oder auf keiner.
-
19.06.2013, 12:55 #7
- Registriert seit
- 13.01.2011
- Beiträge
- 1.398
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Halte ich doch eher für ein Gerücht.
Ich entschuldige mich für diesen Beitrag. Ehrlich.
-
19.06.2013, 14:26 #8
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Liegt ja auf der Hand...Microsoft macht die Gamestop-Kette öffentlich bzw. offiziell zum großen Teil dafür verantwortlich, dass der Gebrauchtspielemarkt ausgebremst werden muss, weil so Läden wie Gamestop den Hauptgewinn am Gebrauchtmarkt ausmachen, während die armen Entwickler und Publisher leer ausgehen...so MS...
Das Gamestop daraus Konsequenzen zieht ist mehr als nachvollziehbar und dass sie dies nicht öffentlich aussprechen ist auch klar.
Des Weiteren können die angenommenen Hitzeprobleme der Xbox One Hardware für Lieferengpässe sorgen, die nun bei den Vorbestellungen berücksichtigt werden....wer weiß es, außer MS selbstGridlockveteran
-
19.06.2013, 14:50 #9
- Registriert seit
- 15.08.2010
- Beiträge
- 566
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gamestop waren auch die ersten an die ich denken musste als bekannt wurde das das mit den Gebrauchtspielen von MS so vermurkst wird.
Aber Fakt ist nunmal das MS ein total machtgeiles Unternehmen ist und am liebsten überall seine Finger mit im Spiel haben will. Zuerst im TV und jetzt versuchen sie auch bei den Gebraucht spielen Kohle ab zu stauben. Ist klar das Gamestop da was dagegen hat.
-
19.06.2013, 15:07 #10
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Eine Seite wie N4G oder gar der angegebenen Quelle stfuandplay habe ich bis dato noch in keinster weise gehört. Sind wohl eher unbedeutende Seiten, welche durch so Posts gern mal aufmerksamkeit erreichen wollen. Rein Wirtschaftlich gesehen würde es GS niemals machen. Ausser Sony würde verhandlungen mit GS im wert des möglichen One Gewinnes abschließen.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet