Hi!
Ist das signal vom Xbox 360 Wireless Netzwerkadapter so stark das es sich ein stockwerk tiefer mit meiner Fritz!Box verbinden kann( wirhaben steinwände und stahlträger im Haus)???
mfg: Mia.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
07.04.2007, 19:11 #1
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Xbox 360 Wireless Netzwerkadapter-Probleme
-
07.04.2007, 19:30 #2
- Registriert seit
- 19.12.2006
- Beiträge
- 1.666
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Der Wlan Adapter ist nicht stärker / schwächer als jeder andere. Somit sollte ein Stockwerk kein Problem sein!
lg
Viktor aka Bitwalker
bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...
-
07.04.2007, 19:48 #3
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
nur leider krieg ich keine verdindung, habs gard ausprobiert.... Bin unter netzwerkeinstellungen-> einstellungen bearbeiten und dann ein neues Ad-hoc erstellen und hab das dann den WEP schlüssel von meiner Fritz!box fon wlan 7050 eingeben und die SSID(Fritz!box fon wlan 7050) halt auch... aber bei wenn ich dann die verbindung teste steh bei Drahtloses netzwerk immer -nicht Verbunden-...Was hab ich den falsch gemacht???
P.S wenn ich normal bei System bin (der lila bereich) steht undten immer netzwerk:Fritz!box fon wlan 7050 und dann sind da so 4grüne balken heißt das nich das ein verbindung besteht???
Vielleicht hilft das ^^
-
07.04.2007, 20:19 #4
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
kann mir wirklich keeeinnner helfen?
-
07.04.2007, 21:15 #5
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 7.539
- Beigetretene Turniere
- 8
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
hast du der xbox ne ip adresse zu gewiesen ?
ich hab auch ein. bei mir funzte aklles ohne probleme als meine xbox noch ging
-
07.04.2007, 21:23 #6
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hab ich grad gemacht hatt aber leider nichts gebracht. Immer wenn ich auf Verbindung testen gehe: Steht halt bei lan apapter : Wireless(USB) und sobald das angezeigt wird kommt bei drahtloses netzwerk sofort(oder fast gleichzeitig) Nicht verbunden .... mir kommts so vor als ob der Netzwerkadapter gar nich nach dem router sucht... irgentwie komisch....>_<
-
07.04.2007, 21:26 #7
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 288
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenns ne Stahlbetondecke ist, hast du entweder keinen Empfang oder schlechte Verbindung. Aber kann gut sein, dass es ein anderes Problem ist, wenn das Problem net gelöst wird poste ich morgen wieder, muss erst mal zocken... ^^
-
10.04.2007, 21:39 #8
- Registriert seit
- 27.12.2006
- Beiträge
- 14
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich glaube es liegt daran,dass du das als Ad-Hoc-Verbindung eingespeichert hast!Du musst das als Infrastruktur oder so einspeichern!
-
11.04.2007, 00:09 #9
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 1.321
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von sebij
PC ist mit Lan Kabel an einem Router angebunden und bezieht von diesem sein Internet.
Dazu hat der PC eine WLAN Karte die normal zum Empfang gedacht ist aber auch Ad-Hoc Netzwerke unterstützt.
Heisst sie kann auch eine Verbindung erstellen bzw. eröffnen.
Da dies kein wirkliches WLAN Netzwerk ist wird dafür die Ad-Hoc Funktion genutzt über die auch der Adapter von MS verfügt.
....
Da du aber in dein ganz normales WLAN Netzwerk connecten möchtest, darfst du nicht über diese Ad-Hoc Funktion gehen.
Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
...
Spiele Entwickler