Wunderbar.
Also hast du 2 Lan Anschlüsse am Rechner. Stell die LAN-Verbindung am PC wo die 360 dran ist sowie die Netzwerkeigenschaften auf der 360 auf AUTO.
Danach gehst du mit der rechten Maustaste auf die LAN-Verbindung vom PC zum Router. Dort auf Eigenschaften und im folgenden Fenster auf die Karteikarte Erweitert.
Dort gibts den Bereich "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung".
Da bei beiden Optionen den Haken setzen und wenn nötig noch unter Einstellungen Ports freigeben.
Dann das Fenster mit Okay bestätigen. Dann sollte, wenn du alles wie oben gesagt bei der 2ten LAN-Verbindung und der 360 eingestellt hast, die 2te LAN-Verbung selbstständig sich die IP 192.168.0.1 geben.
Ist unrelevant ob ihr eine andere IP-Range habt. Das ist nur für Windows relevant.
Das ganze gibts auch nochmal hier nach zu lesen:
http://www.xbox.com/de-DE/support/xb...aredpc/ics.htm
Viel Glück.
p.s. Wenn es nicht funzt. Auch mal ein normales LAN Kabel probieren.
Ergebnis 1 bis 10 von 20
Baum-Darstellung
-
20.12.2006, 23:13 #16
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 1.321
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
...
Spiele Entwickler