hi,
ich quäle mich schon seit stunden durch die suchfunktion, doch leider konnte ich nichts brauchbares finden...
mein problem:
hab den w-lan adapter an der box angebracht, ein drahtloses netzwerk erstellt. meine provider daten eingegeben.... der router (belkin F5D77633-4) wird auch erkannt. und ich habe volle empangsbalken in der anzeige im system...
nur leider wirk beim check keine ip gefunden.... der dhcp server ist aktiviert und upnp auch ... woran kann es liegen? muss ich noch ports freigeben? wenn ja welche?
ich hoffe mir kann jemand helfen....
gruss paul
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
11.10.2006, 18:27 #1
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 103
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
W-LAN Adapter findet keine IP
-
11.10.2006, 21:52 #2
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 1.321
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
check doch mal bitte ob der Wlan Router neue Geräte zulässt und du vielleicht die Verschlüsselung nicht passend hast.
Der MS Wlan Adapter unterstützt meines Wissens auch nur WEP Verschlüsselung.
Gruß
Klaus
Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
...
Spiele Entwickler
-
12.10.2006, 08:45 #3
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Der W-Lan Adapter unterstützt WEP und WPA - Habe bei mir auch WPA imEinsatz. Anscheinend scheint er jedoch probleme beim beziehen der IP Adresse zu haben - sofern WPA aktiviert ist.
Vergib einfach manuell eine aus deinem Adress Range und probier nochmal - Ich habe bei mir eine feste IP zugewiesen und als Standrad Gateway den Router manuell eingetragen. Danach konnte ich keine Probleme mehr feststellen.
Nebenher solltest du prüfen ob der Router ggf. eine MAC Adress Filterung durchführt. Wenn ja muss die MAC Adresse des Adapters noch eingetragen werden.Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
12.10.2006, 16:58 #4
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ne kleine frage wie aktiviere ich den den DHCP server?
-
12.10.2006, 17:18 #5Dark PlexusGast
Hiho,
ich werde öfters mal von Xbox Live getrennt und wenn ich mich versuche einzuloggen kommt bei mir das gleiche Prob. Ich löse es indem ich entweder den Hauptkabel kurz mal ausstöpsel ^^ oder ca 2h warte...
-
13.10.2006, 12:00 #6
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Zitat von Mia.
In der Konfiguration des Routers.Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
13.10.2006, 15:40 #7
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
jup das hab ich jetzt auch gemerkt nur leider hat mir das garnix gebracht (war nämlich schon aktiviert).komme echt nicht mehr weiter wie kann ich den ein port freigeben (für meine xbox)??? hab eine FRITZ!Box Fon WLAN 7050(1&1 Flat)