Hallo,
erstmal guten Tag alle zusammen!
Ich bin ein Neuling und bräuchte Eure Hilfe in Sachen Instalation der XBox360.
Ich habe folgende Hardware:
XBox 360 Premium Konsole
XBox 360 WLAN Adapter
XBox 360 Gold Card - 12 Monate
XBox 360 2100 Live Points
Fritz Box Fon WLan von AVM (Router)
wie ich die XBox360 ans TV Gerät anschliese ist mir alles klar.
Nun möchte ich die XBox per WLAN mit dem Router verbinden,wie muß ich da genau vorgehen bzw. welche Schritte kommen zuerst??
Und wie aktiviere ich die Gold Karte und die Live Points ??
wie weiß ich was für IP Nummern usw. ich im XBox Menü angeben muß?
oder stellt sich das alles automatisch ein???
bin für jede Hilfe sehr dankbar!
Grüße
Peter
Ergebnis 1 bis 10 von 25
Hybrid-Darstellung
-
05.09.2006, 21:33 #1
- Registriert seit
- 05.09.2006
- Beiträge
- 39
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Neuling braucht Hilfe bei der Einrichtung WLAN Adapter XBox360 Live
-
05.09.2006, 23:08 #2
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 1.321
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hallo,
erstmal müsste man wissen ob auf deinem Router das WLAN aktiviert ist.
Wenn dein Router IP Adressen automatisch verteilt ( DHCP ) macht er das auch beim WLAN.
Das einzigste was du dann bräuchtest um die 360 an dein WLAN Router anzubinden wäre die gewählte Verschlüsselung und dazu das passende Passwort.
Ansonsten müsstest du noch die richtigen Ports für den Xbox Live Service aktivieren.
Danach ist eigentlich alles von selbst erklärt.
Wenn du Online bist hast im Menü den Punkt Xbox-Live Marktplatz. Dort reingehen und dort gibts den Punkt Prepaid Code einlösen.
Da einmal den Code eingeben für das Gold Abo und danach den für die Points.
Schon hast du alles was du wolltest.
Wenn du Hilfe benötigst. Frag mich ruhig.
Gruß
Klaus
Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
...
Spiele Entwickler
-
06.09.2006, 18:06 #3
- Registriert seit
- 05.09.2006
- Beiträge
- 39
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hallo,
erstmal danke für deine Hilfe!
habe gerade mal das Menü meiner Fritz Box Fon WL geöffnet und folgendes gesehen:
WPA Modus: TKIP (WPA)
WPA Netzwerkschlüsell: 009.... 16 stellige Zahl
Funkeinstellungen:
WLan aktivieren : angehakt
Funkkanal auswählen: Kanal 6
Name des Funknetzes (SSID): Fritz Box Fon WLan 7170
Name des Funknetzes bekanntgeben: angehakt
AVM Stick & Surf aktivieren: angehakt
Netzwerkeinstellungen:
Statusinformationen über UPnP übertragen (empfohlen)
Über Universal Plug-and-Play (UPnP) werden für angeschlossene Computer Statusinformationen der FRITZ!Box bereitgestellt. Wenn FRITZ!DSL Statusinformationen anzeigen soll, muss diese Funktion aktiviert sein. Die Funktion hat keinen Einfluss auf Sicherheitseinstellungen der FRITZ!Box.
nur DHCP habe ich noch nirgends gefunden?
Grüße
Peter
-
06.09.2006, 21:15 #4
- Registriert seit
- 13.05.2006
- Beiträge
- 2.152
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Na das sieht doch alles ganz gut aus.
Wenn Du deinen WLan Adapter in die Box steckst mußt Du im Netzwerk-Menü nur noch den WLan Schlüßel eingeben, und das war's. ;-)
Dann testest Du die Verbindung. Sollte eigentlich alles ohne Streß funktionieren!
-
06.09.2006, 21:33 #5
- Registriert seit
- 05.09.2006
- Beiträge
- 39
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Netzwerkstandart??
Hallo,
dankeschön für die Antworten.
ich Anleitungsbüchlein des MS Wireless Netzwerk Adapters steht irgendetwas von Netzwerksatndarts drin wo mehrere angegeben sind ua.
802.11a
802.11b
80211g
muß ich da einen wählen wenn ich die Instalation mache mit der Box??
was muß ich eingeben bei folgendem:
1. Drahtloser Netzwerkname
2. Drahtlose Sicherheitseinstellung
3. Drahtloser Kanal (nur Netzwerke mit Systemverbindung)
4. 802.11a Netzwerk drahtloser Netzwerkname
(SSID)
5. Drahtlose Sicherheitseinstellung
6. Drahtloser Kanal (nur Netzwerke mit Systemverbindung)
diese Punkte stehen im Büchlein vom netzwerkadaper ich weiß natürlich nicht was ich alles brauche davon??
vielen Dank nochmals für Eure Hilfe!!!
-
06.09.2006, 21:41 #6
- Registriert seit
- 13.05.2006
- Beiträge
- 2.152
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Peter Sky
1. Drahtloser Netzwerkname
2. Drahtlose Sicherheitseinstellung
3. Drahtloser Kanal (nur Netzwerke mit Systemverbindung)
4. 802.11a Netzwerk drahtloser Netzwerkname
(SSID)
5. Drahtlose Sicherheitseinstellung
6. Drahtloser Kanal (nur Netzwerke mit Systemverbindung)
diese Punkte stehen im Büchlein vom netzwerkadaper ich weiß natürlich nicht was ich alles brauche davon??
vielen Dank nochmals für Eure Hilfe!!!
-
06.09.2006, 21:59 #7
- Registriert seit
- 13.05.2006
- Beiträge
- 2.152
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von XBU KomturAndy
Wenn Du deine 360 hast wirst Du sehen, daß alles ganz einfach ist. Du schafst das schon
Und wenn doch Probleme auftauchen, dann schreibst eben wieder.
Gerne auch über Skype ;-)
-
06.09.2006, 22:29 #8
- Registriert seit
- 05.09.2006
- Beiträge
- 39
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Dankeschön !
OK,vielen Dank für die gute Hilfe!!
ich habe leider kein Skype nur MS Messenger,hast du diesen auch??
Grüße & vielen vielen Dank
Peter