Guten Morgen.
Seit kurzem haben wir ein neues Telekom Produkt zuhause. VDSL 50.000
Leider gottes habe ich seitdem nur Probleme.
Ich fliege ständig aus den Parties raus, ich fliege öfters aus den Onlinespielen heraus (Fifa 11 & CoD BO).
In den Games selbst wird mir angegeben, dass ich eine gemäßigte NAT habe. Ich denke, es wird wohl daran liegen.
Bisherige Lösungsversuche:
1. Da in meiner Nachbarschaft sehr viele WLAN Netzwerke sind, habe ich im Routermenü den "Kanal" von "Auto" auf verschiedene gewechselt.
2. Ständige Routerneustarts. Kein Erfolg.
3. Bleibt nur noch NAT. Hier komme ich aber nicht weiter. Siehe weiter unten.
Meine Hardware:
Router: Speedport W722 V
Bridge: Speedport W101 Bridge
Konsole: XBox 360 S
lasgo und die NAT-Problematik:
Bisher habe ich folgendes gemacht und komme hier nicht weiter.
1. Routermenü aufgerufen
2. Konfiguration => Netzwerk => NAT & Portregeln =>
Da bisher nur mein PC "zugelassen" ist, sollte ich wohl die Box ebenso zulassen. Jetzt ist die Frage, wie finde ich die Mac-Adresse meiner XBox heraus?
Oder muss ich einfach nur Ports freigeben? Spielen kann ich ja, nur ich fliege halt öfters raus, komme in Parties nicht rein (auch "öfters") und finde nur mühsam Lobbies.
Wenn es an den Ports liegt, habe ich folgendes Problem:
Routermenü:
Netzwerk => NAT & Portregeln => Port-Öffnung => Regel Definition
Was muss ich nun wo eingeben?
Ich weiß, langer Text. Aber wenn ich schnelle Hilfe brauche, sollte ich den Experten viele Informationen zur Anamnese geben!![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: NAT Probleme
-
13.02.2011, 13:07 #1
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
NAT Probleme
MIA SAN TRIPLE
-
13.02.2011, 13:21 #2
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
- bei der "Auswahl" nichts wählen...
- "Triggering Port" = der zu öffnende Port
- udp/tcp auswählen, je nach port
- und je nach dem ob udp/tcp gewählt hast, in dieser zeile noch einmal den port eintragen...
EDIT: und schön bei "Aktiv" ein häklein machen...
wenn das gerät sagt, dass diese ports reserviert sind oder nicht genutzt werden dürfen, dann sind diese ports schon offen...
BTW: ich öffne inzwischen täglich ports mit hilfe von teamviewer, aber nehme inzwischen 800MSP dafür, da ich nicht rund um die uhr anderen leuten ports öffnen kann...
mfg smoke©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
13.02.2011, 13:26 #3
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Danke für die Hilfe und auch danke für das Angebot, aber habs jetzt schon selbst hinbekommen. Starte gerade alles neu, melde mich gleich nochmal.
MIA SAN TRIPLE
-
13.02.2011, 13:35 #4
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
ist ja eig. eines der einfachsten sachen...
©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
13.02.2011, 14:01 #5
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Die MAC Adresse der XBox findest du bei den Verbindungseinstellungen irgendwo. Besser so direkt Alles freigeben als einzelne Ports zu öffnen!
-
13.02.2011, 14:09 #6
- Registriert seit
- 18.12.2008
- Beiträge
- 2.321
- Beigetretene Turniere
- 9
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 32 (94%)
Bisher läufts super. Wie schalte ich "alles frei"?
MIA SAN TRIPLE
-
13.02.2011, 14:12 #7
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
geb blos nicht alles frei - dümmer geht es nicht... geschlossene ports sollen dein netzwerk schützen...!!!
©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein