Die unteren beiden Ports, also die "UDP 53" und TCP 53" braucht man nicht! Wird zwar auf der MS-Hompage so erläutert, sind aber nicht notwendig! Mach erstmal die ersten 4 auf und dann schau bei der Xbox unter "Verbindungstest", ob dein NAT offen ist! Wenn nicht, dann versuch´s mit den beiden unteren Ports!
Genauso sollte es dein Kumpel auch machen....vielleicht liegt´s auch an ihm! Bei nem Kumpel von mir war es auch so, dass es bei uns beiden immer Probs mit Party&Co gab.....ich hatte aber NAT offen, er nicht, das war das Problem, obwohl er mit jedem andern problemlos Party machen konnte!
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Hybrid-Darstellung
-
15.05.2010, 09:44 #1
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
-
15.05.2010, 11:17 #2
- Registriert seit
- 02.05.2010
- Beiträge
- 32
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich hatte zu beginn auch die Probleme mit Xbox und meiner Fritzbox, es ging alles nur Teilweise, habe dann der XBOX eine Feste IP zugewiesen und die Ports manuell Freigeschaltet dann ging es!
In der Xbox stellst du ein:
IP: 192.168.178.50
Subnetz: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1
DNS: 192.168.178.1
In der Fritzbox stellst du dann unter Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > Internet > Freigeben
richte dort Folgende 5 Freigaben ein:
Portfreigabe für: "Andere Anwendung"
Bezeichnung "Xbox Live"
Protokoll: "UDP"
von Port 88 bis Port "Hier nichts angeben"
an Computer "IP_192.168.178.50" oder halt "Manuell Eingabe der IP" und dann "192.168.178.50"
an Port: 88
Portfreigabe für: "Andere Anwendung"
Bezeichnung "Xbox Live"
Protokoll: "TCP"
von Port 3074 bis Port "Hier nichts angeben"
an Computer "IP_192.168.178.50" oder halt "Manuell Eingabe der IP" und dann "192.168.178.50"
an Port: 3074
Portfreigabe für: "Andere Anwendung"
Bezeichnung "Xbox Live"
Protokoll: "UDP"
von Port 3074 bis Port "Hier nichts angeben"
an Computer "IP_192.168.178.50" oder halt "Manuell Eingabe der IP" und dann "192.168.178.50"
an Port: 3074
Portfreigabe für: "Andere Anwendung"
Bezeichnung "Xbox Live"
Protokoll: "TCP"
von Port 52 bis Port "Hier nichts angeben"
an Computer "IP_192.168.178.50" oder halt "Manuell Eingabe der IP" und dann "192.168.178.50"
an Port: 53
Portfreigabe für: "Andere Anwendung"
Bezeichnung "Xbox Live"
Protokoll: "UDP"
von Port 53 bis Port "Hier nichts angeben"
an Computer "IP_192.168.178.50" oder halt "Manuell Eingabe der IP" und dann "192.168.178.50"
an Port: 53
TCP 80 habe ich bei mir nicht eingerichtet, da dies der Standard HTTP Port ist und dieser schon für meinen Homeserver belegt ist.
-
15.05.2010, 12:07 #3
- Registriert seit
- 04.07.2009
- Beiträge
- 875
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Danke, es hat geklappt!!!!