Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Cheffe6
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    154
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Cheffe6

    Standard

    versuch mal alles wieder in werkseinstellung zu stellen.

    Hast du DHCP in deinem Router eingeschaltet, oder arbeitest du in deinem komplettem Netzwerk mit festen IPs?

    Wenn DHCP > ON dann brauchst du nichts mehr eintragen.
    Unter PPPoE brauchst du auch nichts eintragen.

    Danach sollte es doch eigentlich funktionieren.

    Mit deinem Fehlercode kann ich persönlich nichts anfangen.
    Kann man deinen Router nicht eventuell nicht Ferndiagnostizieren bzw. Fernwarten? Dann könnte ein anderer mal schauen, ob alles seine Richtikeit hat.
    Fernseher: Sony BRAVIA 40W4500
    Receiver: ONKYO TX-SR 605
    Lautsprecher: DALI Ikon 1 + 6, Vokal 2

    Games: Halo: ODST, FIFA 10, FIFA 09, FIFA 08, FIFA 07, COD 4, 5, 6, Battlefield: 1943, Tony Hawk´s Provin Ground, Forza 3, Assassins Creed 2

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    13
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)

    Standard

    Was genau soll ich in Werkseinstellungen zurücksetzen?

    Einen komplette reset für die xbox habe ich noch nicht gefunden.
    Der Router ist heute mind. 5 mal resettet worden. Jedes mal wenn ich die Firmware neu aufgespielt habe, wurde auch auf "Werkseinstellungen" zurück gesetzt.

    Ich habe es mit mehreren Einstellungen des DHCP probiert.
    Ausgeschaltet, feste IPs. Das kuriose hier ist, dass die xbox garnicht im Netzwerk erreichbar ist.
    Eingeschaltet, dyn. IPs.
    Eingeschaltet, feste IP (außerhalb der DHCP range).

    Die Xbox bekommt eigentlich immer eine selbst zugewiesene IP. 169.x.x.x

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    1.011
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: MostBlunted1982

    Standard

    welche ip hat dein router, und welche ip hast du der xbox manuell zugewiesen? gateway und subnetz-maske wären auch interessant.

    die 169.254.x.x weist sich ein micorsoft system immer selber zu wenn es keine antworten auf seine dhcp anfragen bekommt. wenn du dich ein bisschen auskennst könntest du mit dem tool hier: Wireshark - Download - CHIP Online deinen netzwerkverkehr "abhören" dort siehst du dann ob deine 360 überhaupt dhcp anfragen sendet wenn sie auf dhcp gestellt ist, und ob der router auch "richtig" darauf antwortet.



  4. #4
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    13
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)

    Standard

    Also, ich bin weiter gekommen.
    Es scheint an dem Switch im WRT54 zu liegen.
    Hab das Modem mal als Router eingerichtet, PPPoE Client und den DHCP aktiviert.
    Range 192.168.254.50 - 192.168.254.100
    Modem IP: 192.168.254.254
    Xbox IP: wird per DHCP vergeben, 192.168.254.52

    Da geht alles wunderbar, keine Ahnung warum
    Beim WRT54 ist nun der dhcp aus und der vom Modem wird "weitergeleitet".
    Alle Rechner (PC, Macbook) und auch andere Clients (Buffalo Linkstation) bekommen eine korrekte IP. Nur die Xbox am Router nicht.
    Werd die Tage mal einen Switch besorgen und so die Xbox quasi direkt ans Modem dran stecken (direkter geht nicht, Modem hat nur 1 LAN Port).

    Fazit erst mal: Falls ich online Spielen will -> Xbox ins Modem.
    Der Rest wird später getestet.

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Cheffe6
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    154
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Cheffe6

    Standard

    du findest die werkseinstellungen in der xboxsteuerung unter systemeinstellungen bzw. unter den netzwerkeinstellungen gibts auch eine funktion.

    und ich muss mal nachfragen...
    dein router hat doch nen integriertes modem, oder?
    Fernseher: Sony BRAVIA 40W4500
    Receiver: ONKYO TX-SR 605
    Lautsprecher: DALI Ikon 1 + 6, Vokal 2

    Games: Halo: ODST, FIFA 10, FIFA 09, FIFA 08, FIFA 07, COD 4, 5, 6, Battlefield: 1943, Tony Hawk´s Provin Ground, Forza 3, Assassins Creed 2

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    29.12.2009
    Beiträge
    13
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)

    Standard

    Also der WRT54GL hat kein eingebautes Modem.
    Versatel liefert aber als Modem das Sphairon Turbolink AR860.
    Das Gerät wird als Modem ausgeliefert, hat aber auch eine komplette Router funktionalität.
    Diese habe ich nun "aktiviert". Das Modem dient nun als PPPoE Client und DHCP Server.
    Der Router WRT54GL ist nur noch Switch und Wireless AP.

    Am Montag bekomme ich wieder ein anderes Modem, denn ich hab den Anbieter gewechselt.
    Dann geht eh alles von vorne los. Ich schau mal ob ich mir gleich noch einen Switch besorgen kann und dann werde ich noch mal testen.

    Vielleicht zeigt der Plan hier mehr: Netzplan

  7. #7
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Digger
    Registriert seit
    26.07.2009
    Beiträge
    621
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Dr Digg3r

    Standard

    ich habe mal ein wenig gegoogelt, dort hat einer im Forum de sRouterherstellers das gleiche problem gehabt, ursache war der Anbieter

    forums-de.linksysbycisco.com/linksys/board/message?board.id=0&message.id=2375&query.id=9535#M 2375

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •