Hallo zusammen,
hae heute meinen Wlan-Adapter für die Xbox360 erstanden und mit großen Erwartungen angschlossen. Die Box findet mein Wlan-Netz auch. Den WEP-Key habe ich korrekt eingetragen. Wenn ich dann auf "Xbox-Live testen" klicke erscheint schon beim 2. Punkt "Drahtloses Netzwerk" die Fehlermeldung "Nicht verbunden". Woran kann es liegen? Mein Router ist ein BINTEC2300is, der Access Point von D-Ling ein DWL-2000AP+
Die Zuweisung der IP-Adressen und DNS-Server habe ich jeweils auf automatisch eingestellt, da dies auch mit meinem Laptop funktioniert.
Wer kann mir helfen?
Schonmal vielen Dank
Muellema
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
23.03.2006, 12:54 #1
- Registriert seit
- 23.03.2006
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Xbox 360 per Wlan-AccessPoint-Router mit Xbox Live verbinden
-
24.03.2006, 16:46 #2
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 2.374
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
@muellema,
hier findest du alles was du (mit WLAN) verbinden zu können, brauchst, ich vermute es liegt an deinem Acces Point,bin aber nicht 10% sicher lese am besten hier :
livewirelessnetworks
Iggy.
-
13.01.2007, 20:26 #3
- Registriert seit
- 13.01.2007
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gleiches Problem mit 2000AP+
Und hast Du das Problem von damals gelöst? Meine Xbox leidet nämlich unter genau dem selben Problem...
Besten Dank im Voraus!
-
14.01.2007, 13:03 #4
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 10
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich hatte das gleiche Problem und die Lösung war, anstelle des 13-stelligen Passworts den 26-stelligen Hexcode einzugeben. Hat mich einige Zeit gekostet, das rauszufinden
Vielleicht hilft's Euch auch.
Grüße,
vvingo
-
14.01.2007, 14:22 #5
- Registriert seit
- 13.01.2007
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das ist ja ein super Tipp. Danke!! Werd ich gleich mal probieren.
Hast Du so den 2000AP+ zum Start bekommen, oder bezog sich Dein Trick mit dem 26stelligen HEX-Code auf einen anderen Access Point?