Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 38
  1. #21
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    So xbox wieder da aber scheitere immer noch am DNS test.

    So mal hier meine Details wie ichs eingestellt habe:

    PC

    1. Netzwerkkarte ist die Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
    2. Ip Adresse : 192.168.0.1
    3. Subnetmask: 255.255.255.0
    4. Standardgateway: 192.168.0.1
    5. DNS : nichts
    6. Freigaben kann ich mit der Netzwerkkarte nicht einstellen, kann da nur WINS oder so was einstellen.

    Xbox:

    1. Ip Adresse: 192.168.0.2
    2. Subnetmask: 255.255.255.0
    3. Standardgateway: 192.168.0.1
    4. DNS : 192.168.0.1

    Das kommt wenn ich IPconfig im DOS mache:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Planer87>ipconfig/all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : christia-dystps
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
    ernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-87-66-C5-3C
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    PPP-Adapter The Internet (1):

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 78.49.61.250
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . : 78.49.61.250
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.191.92.87
    213.191.74.19
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    PPP-Adapter The Internet (2):

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.173.125.11
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 205.188.146.145
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Vielleicht wird da jemand schlau draus und kann mir helfen wie so bei mir der DNS Test nicht klappt. Wie gesagt der IP Test klappt mit den Einstellungen nur der DNS Test nicht.

    Bitte helft mir!!!!

    Edit: habe auch einen zweiten AOl Namen angelegt und das unter PPPOE alles korrekt eingestellt. Also Aolname@de.aol.com etc. und dann IP und DNS auf automatisch funktioniert aber auch nicht, da klappt nichtmal dr IP Test. Welche möglichkeiten hab ich über haupt noch?
    Würde es ein Router bringen?

  2. #22
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Hejuvel
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    752
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Hejuvel

    Standard

    Solange du keine Freigabe für gemeinsame Internetnutzung hast wird das nie gehen!

  3. #23
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Brauche ich dann ne neue Netzwerkkarte oder wie? Welche hast du?

  4. #24
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Hejuvel
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    752
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Hejuvel

    Standard

    Ich hab eine DLINK Netzwerkkarte drin.
    Kann das aber irgendwie nicht verstehen wieso du das nicht einstellen kannst.

  5. #25
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich auch nicht, habe das gestern 4 Stunden mit allen Einstellungen probiert.

    Also unter LAN habe ich noch eine Verbindung

    1394-Netzwerkadapter heißt das und da kann man das auch einstellen aber habe nur am Rechner eine Möglichkeit das Kabel reinzustecken und dann läuft das über die Realtek. Da habe ich unter denn Reiter Erweitert nur die möglichkeit mit der Firewall. Bei dem Anschluß :1394-Netzwerkadapter steht halt das mit der Gemeinsamen Nutzung drunter.

    Also wenn ich mir ne Netzwerkkarte kaufe die das unterstützt müsste es klappen?

  6. #26
    Mitglied Newbie
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    41
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ausgangsstellung: Desktop
    unten rechts, neben der Uhr - zwei bildschirme

    (Internetverbindung,nicht LAN Karte!!!),

    pfeil drüber, rechter mausklick
    status anklicken
    eigenschaften, klick
    erweitert, klick
    oberes der 3 kästchen, klick (anderen benutzern im netzw. gestatten...)

  7. #27
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ja schön und gut nur gibt es bei mir diese Einstellung nicht, bei den LAN anschluß gibt es unter erweitert in den Eigenschaften nur die Windows Firewall Option.

  8. #28
    Mitglied Newbie
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    41
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    1394 ist bei mir glaube ich Firewire

    und eine andere LAN KArte wird nichts daran ändern

    Freigabe bei der Internetverbindung (AOL oder was auch immer) setzen, nicht bei der LAN-Verbindung

  9. #29
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ja habe AOL haber keine Ahnung wo ich jetzt was einstellen soll.

  10. #30
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Meinst du unter DFÜ? Da kann man das Einstellen, das muss ich wohl da aktivieren?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •