O_o" naja aber du kannst jetzt kein halo3 oder cod4 online mit einem finalfantasy online vergleichen das is dann schon ein ganz klein bisschen anderst und ich weis nich was für probleme ihr habt ich komm mit meinem 1000er dsl gut zurecht ^^Zitat von Allrounder93
Ergebnis 11 bis 20 von 38
Thema: Xbox live mit 56k modem
-
02.12.2007, 11:33 #11
- Registriert seit
- 27.12.2006
- Beiträge
- 2.107
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
-
03.12.2007, 11:27 #12
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Oder muss ich bei erweiterte Einstellungen noch die Daten von AOL eintragen damit der DNS Test erfolgreich verläuft.
Hab echt keine Ahnung was ich noch probieren soll.
-
03.12.2007, 16:00 #13
- Registriert seit
- 28.09.2005
- Beiträge
- 752
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Solange du die Einstellungen wie auf der ersten Seite sind verwendest, musst du nichts mehr Einstellen.
Wenn dann musst du die AOL Daten nur Einstellen und IP und DNS auf automatisch. Aber wenn das mit den ersten schon nicht geht wird es so auch nicht gehen.
-
03.12.2007, 16:06 #14
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hatte alles so eingestellt aber wie gesagt entweder scheiterts am DNS Test oder dann wieder an der IP. Was komisch ist wenn ich am meinen PC und bei der XBOX die IP manuell einstelle kommt immer am Rechner IP Adressenkonflikt. Warum verändert sich auch immer die IP, so dass ich nie DNS und IP die selbe habe. Wenn ich manuell alles einstelle scheitere ich schon beim IP Test.
-
03.12.2007, 18:08 #15
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Die IP verändert sich immer, da so gut wie alle Provider (außer Claranet und einige wenige andere) variable IP`s vergeben. Bedeutet, dass bei jeder Einwahl eine neue IP vergeben wird. Denke nicht, dass es an AOL liegt. Habe ich auch. Eher wohl am Modem. Dein Modem kenn ich aber nicht...
Gridlockveteran
-
05.12.2007, 17:26 #16
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
MicroLink 56k PCI von devolo.
Mein altes ist durch ein Blitzeinschlag kaputt gegangen, hatte mir dann dieses besorgt und habe alle Treiber wie vorgeschrieben installiert und es wird in der Systemsteuerung auch richtig erkannt.
Aber warum kommt bei manuellen Einstellen der IP am Rechner und 360 ein IP Adressenkonflikt? Nehme ich da die falsche Netzwerkverbindung?
-
06.12.2007, 01:11 #17
- Registriert seit
- 30.07.2007
- Beiträge
- 41
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bei mir klappte der DNS test nicht da ich vergessen hatte die Freigabe für andere Computer dürfen Internetverbindung benutzen vergessen hatte
-
06.12.2007, 09:32 #18
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bei mir unter XP gib es zwei Optionen:
Anderen Benutzern im Netwerk gestatten die Internetverbindung dieses Computers zu verwenden
und
Anderen Benutzern im Netwerk gestatten, die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung zu steuern und zu deaktievieren
Man kann beides ein Haken setzen, beim zweiten ist er automatisch. Soll ich das Häkchen weg machen und nur beim ersten setzen?
-
06.12.2007, 12:37 #19
- Registriert seit
- 28.09.2005
- Beiträge
- 752
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ist eigentlich egal ich habs bei beiden gehabt! Und Firewall ausschalten!
-
07.12.2007, 10:14 #20
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sobald die Konsole wieder da ist (dritte mal in einem halben Jahr kaputt gegangen) probiere ich es nochmal und berichte über Erfolg oder nicht erfolg.
Oder wenn neue Fragen aufkommen.