Boah bei mir hat es funktioniert ich bin drin mit nem 56k modem. Das wundert mich jetzt schon. Man warum hab ich des nie vorher probiert son Mist. Naja auch egal jetzt weiß ich das es geht dauert zwar ein wenig aber was solls. Meine Einstellungen waren genauso wie bei maniacman nur hald bei der DNS hab ich noch die PC IP benutzt, so wie es vVv gesagt hatte.
Ergebnis 1 bis 10 von 38
Thema: Xbox live mit 56k modem
Hybrid-Darstellung
-
17.03.2006, 23:04 #1
- Registriert seit
- 28.09.2005
- Beiträge
- 752
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
20.11.2007, 09:29 #2
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe auch ein Problem:
Benutze zum surfen AOL und nun habe ich die 360 mit dem PC verkabelt, der IP Adressen Test klappt ja nur bei DNS kommt Fehler.
Wenn ich nun an der 360 die DNS Adresse der IP anpassen will steht jedes aber ne andere IP da.
Am PC zeigt der mir vier Netzwerkverbindungen und wo es sich einstellen ließ habe ich genau die selben Daten wie hier genutzt aber wenn ich das dann auch an der 360 manuell die IP verändere bekomme ich da schon nen Fehler.
Hoffe jemand kann mir helfen.
-
20.11.2007, 15:52 #3
- Registriert seit
- 28.09.2005
- Beiträge
- 752
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Planer87
Nach n Tipp bevor du die Xbox anschaltest das CROSSOVER Kabel schon reinstecken. Sonst kapiert es die Box nicht.
-
20.11.2007, 20:49 #4
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja jedes mal wenn er den Ip Test besteht und ich die DNS Einstellungen ändern will zeigt der mir dann jedes mal ne andere IP so das Ip und DNS nie die gleiche sind. Denke das liegt irgendwie an AOL.
-
01.12.2007, 20:11 #5
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Niemand mehr ne Idee? Shit werde wohl nie auf den Marktplatz zu greifen können.
Nutze mit mein 56k Modem AOL, wie kann ich mich irgendwie anderst ins Netz einwählen um zu probieren ob ich so irgendwie reinkomme?
-
02.12.2007, 11:25 #6
- Registriert seit
- 01.11.2007
- Beiträge
- 84
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
haha... wenn dein dsl6000er bei 30Leuten schon überlastet ist, spiel mal Final Fantasy mit 10.000 Leuten online, da kackt sogar schon manchmal ne 16.000er Leitung ab, glaubs mir.
-
02.12.2007, 11:33 #7
- Registriert seit
- 27.12.2006
- Beiträge
- 2.107
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Zitat von Allrounder93
-
03.12.2007, 11:27 #8
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Oder muss ich bei erweiterte Einstellungen noch die Daten von AOL eintragen damit der DNS Test erfolgreich verläuft.
Hab echt keine Ahnung was ich noch probieren soll.
-
10.12.2007, 16:30 #9
- Registriert seit
- 20.11.2007
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
So xbox wieder da aber scheitere immer noch am DNS test.
So mal hier meine Details wie ichs eingestellt habe:
PC
1. Netzwerkkarte ist die Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC
2. Ip Adresse : 192.168.0.1
3. Subnetmask: 255.255.255.0
4. Standardgateway: 192.168.0.1
5. DNS : nichts
6. Freigaben kann ich mit der Netzwerkkarte nicht einstellen, kann da nur WINS oder so was einstellen.
Xbox:
1. Ip Adresse: 192.168.0.2
2. Subnetmask: 255.255.255.0
3. Standardgateway: 192.168.0.1
4. DNS : 192.168.0.1
Das kommt wenn ich IPconfig im DOS mache:
Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.
C:\Dokumente und Einstellungen\Planer87>ipconfig/all
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : christia-dystps
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139/810x Family Fast Eth
ernet NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-87-66-C5-3C
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
PPP-Adapter The Internet (1):
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 78.49.61.250
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 78.49.61.250
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.191.92.87
213.191.74.19
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
PPP-Adapter The Internet (2):
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.173.125.11
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . :
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 205.188.146.145
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
Vielleicht wird da jemand schlau draus und kann mir helfen wie so bei mir der DNS Test nicht klappt. Wie gesagt der IP Test klappt mit den Einstellungen nur der DNS Test nicht.
Bitte helft mir!!!!
Edit: habe auch einen zweiten AOl Namen angelegt und das unter PPPOE alles korrekt eingestellt. Also Aolname@de.aol.com etc. und dann IP und DNS auf automatisch funktioniert aber auch nicht, da klappt nichtmal dr IP Test. Welche möglichkeiten hab ich über haupt noch?
Würde es ein Router bringen?