Hatte das gleiche Problem ... folgendes habe ich dann geändert und nun scheints zu laufen:
1. Xbox360 Netzwerkeinstellungen
----------------------------
Dort MUSS ich für das LAN hier eine feste IP eintragen - soweit so gut, NUR, bei den DNS-Einstellungen durfte ich dann NICHT auf automatisch lassen - natürlich muss auch das Gateway stimmen. Hier in Kurzform was nicht ging und was geht ...
*** Das ging NICHT:
IP manuell xxx.xxx.xxx.xxx (meine statische LAN-IP für die Xbox)
DNS autom. (wurde vom ISP (DSL-Provider) bezogen)
Gateway manuell (Adresse von meiner/m HW-Firewall/Router)
*** Das GEHT:
IP manuell xxx.xxx.xxx.xxx (meine statische LAN-IP für die Xbox)
DNS manuell (Adresse von meiner/m HW-Firewall/Router)
Gateway manuell (Adresse von meiner/m HW-Firewall/Router)
2. HW-Firewall/Router
----------------------------
Dort hatte ich zu restriktive Einstellungen getätigt - Incoming (eingehend) war wirklich ALLES zu, was aber so Probleme verursacht hat, nämlich ...
UDP 68 Imcoming (eingehend) für den DHCP-Response musste ich wieder öffnen, sonst gibts Probleme beim Beziehen der dynamischen IP vom ISP (DSL-Provider).
Hoffe, dass ich weiterhelfen kann!
MfG
Norbert Schneider
aka BIT
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
18.03.2006, 18:58 #1
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0