Hallo.
da die x-box 360 nicht per w-lan zu xbox live gehen kann (nur mit dem teuren adapter) und ich kein 20 meter netzwerkkabel durch die ganze wohnung legen wollte, habe ich die xbox360 an mein macbook angeschlossen und dieser geht dann über w-lan ins internet (über netgear router).
mein problem is nun aber das NAT strikt anzeigt und dadurch einige live-funktionen bei spielen nicht wirklich funktionieren.
daher wollte ich nun fragen, ob und welche einstellung ich da ändern kann.
die xbox live hat als ip adresse keine 1.2xxxx adresse (wie sonst alle geräte die über den router laufen) sonder eine 1.3xxx ip (da sie mac als router benutzt). muss ich beim netgear router etwas umstellen oder beim mac? was muss ich umstellen?
ich wär über jede hilfe dankbar...
danke und schönen abend,
die kleine lady
Ergebnis 1 bis 10 von 13
-
19.01.2008, 23:19 #1
- Registriert seit
- 19.01.2008
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
NAT:Strikt, Verbindung zu Live über Mac
-
19.01.2008, 23:51 #2
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.841
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Kannst du bei deinem Router
- DHCP anstellen (falls es nicht aktiviert ist)
- UPnP (Universal Plug n Play) aktivieren, alles was da an Haken möglich ist
).
Schau/versuchs mal.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
19.01.2008, 23:58 #3
- Registriert seit
- 19.01.2008
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von XBU MrHyde
ok...ich hab grad nachgeguckt und beides war schon aktiviert...aber dennoch is wie gesagt NAT strikt... :-(
hab übrigends den netgear WGR614v6 falls das was bringt...
-
20.01.2008, 00:08 #4
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.841
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Hmm... normalerweise reichen diese Einstellungen aus, damit die Xbox 360 die Einstellungen (Ports freischalten) selber erledigt.
Jetzt könnte es natürlich sein, dass dies nicht funktioniert, weil die Box nicht direkt am Router angeschlossen ist, sondern über den Mac.
Das könnte bedeuten, du müsstest die Ports (dann am besten global für alle IP-Adressen) manuell selber freischalten.
UDP: 88
UDP: 3074
TCP: 3074
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
20.01.2008, 01:42 #5
- Registriert seit
- 19.01.2008
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von XBU MrHyde
hab ich auch gemacht und dennoch isses auf strikt :-(
-
21.01.2008, 05:35 #6
- Registriert seit
- 21.12.2005
- Beiträge
- 62
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
das gleiche problem hatte ich auch mit meinem router, nur war nat nicht strikt, sondern gemässigt.
hab auch den wgr614.
ist deine ip-adresse dynamisch oder hast du eine fixe eingegeben?
ip adresse beim provider abfragen und eintragen,daß hat das problem einmal bei mir gelöst.
und einmal brauchte es ein update vom router?
und einmal musste ich gar nix machen damit wieder nat wieder offen war.
viel erfolg,
lg,
raphael
-
21.01.2008, 10:18 #7
- Registriert seit
- 12.12.2007
- Beiträge
- 8
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich habe, denk ich mal, so ein ähnliches oder gleiches Problem.
Und zwar sagt mir Halo 3 immer, dass meine NAT-Art nicht offen ist und mein Suchspeed würde daher langsamer sein. Nun suche ich schon die ganze zeit in meinem WLan Router nach derartigen Einstellungen, aber ich kann einfach nix finden =( (hab die FRITZ!Box WLAN 3170) dazunoch, merke ich, das ich z.B auf CoD 3 bei 90% der leute nicht draufjoinen kann, indem es abbricht mit der meldung "Verbindung zum Host konnte nicht hergestellt werden". pls help
Hab echt keine ahnung von solchen WLAN und Portsachen, bräuchte daher eine genauere AnleitungxD
nebenbei: juhuu mein erster Beitrag
-
21.01.2008, 11:01 #8
- Registriert seit
- 28.02.2007
- Beiträge
- 6.872
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Zitat von h2ll0g
Die Meldung "Verbindung zum Host konnte nicht hergestellt werden" hat weniger mit deinem Router zu tun, sondern mit Serverproblemen bei Xbox-Live in Verbindung mit CoD.Gridlockveteran
-
21.01.2008, 11:05 #9
- Registriert seit
- 12.12.2007
- Beiträge
- 8
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ahhh Danke schon mal für die schnelle Antwort. Und nun bleibt nur noch das dumme Problem mit Halo 3. Da soll ich auf bungie.net/router gehen oder so ka, kenn mich da nicht so aus...
-
21.01.2008, 11:16 #10
- Registriert seit
- 12.12.2007
- Beiträge
- 8
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hab jetzt eben rausgefunden (durch XBL Verbindungstest) das bei mir die NAT-Art nur gemäßigt dran steht, und mir geraten wird mein router oder Gateway durch ein XBL kompatibles gerät zu ersetzen... Oo
was soll das nun heisen?kommen die Verbindungsprobs wenn ich zu anderen will viell doch von dem?