Ob Du statische IP-Adressen verwendest, kannst Du sehen wenn Du bei Deinen drei PCs mal unter Netzwerkeigenschaften einen Rechtsklick auf die jeweilige Netzwerkkarte machst und dann auf "Eigenschaften" gehst.
Dann klickst Du mal "Internet Protocol (TCP/IP)" an (ACHTUNG! Nicht das Häkchen entfernen, nur den Eintrag makieren!) und wählst wieder "Eigenschaften".
Wenn der zweite Radiobutton "Folgende IP-Adresse" (oder ähnlich) aktiviert ist, müsste da ein Entrag in der Form von XXX.XXX.XXX.XXX stehen -> dann verwendest Du statische IP-Adressen.
Sollte der erste Radiobutton aktiviert sein "IP-Adresse automatisch beziehen" (oder änhlich), dann beziehst Du IP-Adressen per DHCP.
------
Bei der XBox stellst Du die IP-Adresse irgendwo in deren Netzwerkverbindungs-Eigenschaften ein... also da wo Du wahrschein eh schon die ganze Zeit rumfällst.
Mal ein Beispiel...
Deine drei Rechner verwenden die IP-Adressen 192.168.0.1 , 192.168.0.2 und 192.168.0.3 dann gib Deiner XBox die IP-Adresse 192.168.0.4
Welche IP-Adressen Deine PCs verwenden kannst Du sehen, wenn Du in eine Dos-Konsole "ipconfig" eingibst.
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Thema: IP Fehler bei Xbox Live
Baum-Darstellung
-
22.10.2007, 14:09 #4
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)