Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard IP Fehler bei Xbox Live

    Hallo Leute, ich habe ein Problem bei der Verbindung mit Xbox Live.

    Folgende Situation:

    Habe mir die Xbox 360 Premium gekauft. Zuhause habe ich drei PCs über einen Switch an mein Kabelmodem angeschlossen (Inet Verbindung über Kabelfernsehleitung). Alle PCs laufen so einwandfrei und kommen ins Inet.

    Habe die Xbox an den Switch per Netzwerkkabel angeschlossen und bekomme immer den IP Fehler beim Verbindungstest. Wenn ich die xbox direkt an das Kabelmodem anschließe habe ich die selben Probleme.

    Hat jemand damit Erfahrung und kann mir helfen?

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard

    Läuft das ganze wirklich über einen Switch oder war hier ein Router gemeint?

    Wenn das mit dem Switch stimmen sollte, wo bekommen Deine drei PCs ihre IP-Adressen her?
    Hast Du da statische IP-Adressen vergeben? Dann musst Du das bei der XBox auch machen!
    Dann frage ich mich aber immernoch, wie die PCs ins Internet kommen. Wählt sich dann immer nur ein PC über das Modem ins Internet ein? *grübel*

    Sollte der Switch in Wirklichkeit ein Router sein, dann müsstest Du wohl der XBox sagen, dass sie sich die IP-Adresse dynamisch per DHCP vom Router holen soll... vorausgesetzt, dass DHCP beim Router aktiviert ist, wenn nicht, dann musst Du auch hier der Box eine statische IP-Adresse geben.

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Also es ist tatsächlich ein Switch. Ist so nen Billigteil, dass ich auch nicht über Browser ansteuern kann oder so.

    Alle PCs gehen sozusagen über die ständig vorhandene Standleitung ins Netz. Login etc. ist bei Kabelmodem nicht erforderlich.

    Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie das mit den PCs funzt. Habe damals das Netzwerk eingerichtet und einfach das Kabelmodem dran und es ging. Alle PCs können auch gleichzeitig ins Netz.

    Wie vergebe ich denn ne statische IP?

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard

    Ob Du statische IP-Adressen verwendest, kannst Du sehen wenn Du bei Deinen drei PCs mal unter Netzwerkeigenschaften einen Rechtsklick auf die jeweilige Netzwerkkarte machst und dann auf "Eigenschaften" gehst.

    Dann klickst Du mal "Internet Protocol (TCP/IP)" an (ACHTUNG! Nicht das Häkchen entfernen, nur den Eintrag makieren!) und wählst wieder "Eigenschaften".

    Wenn der zweite Radiobutton "Folgende IP-Adresse" (oder ähnlich) aktiviert ist, müsste da ein Entrag in der Form von XXX.XXX.XXX.XXX stehen -> dann verwendest Du statische IP-Adressen.
    Sollte der erste Radiobutton aktiviert sein "IP-Adresse automatisch beziehen" (oder änhlich), dann beziehst Du IP-Adressen per DHCP.

    ------

    Bei der XBox stellst Du die IP-Adresse irgendwo in deren Netzwerkverbindungs-Eigenschaften ein... also da wo Du wahrschein eh schon die ganze Zeit rumfällst.


    Mal ein Beispiel...

    Deine drei Rechner verwenden die IP-Adressen 192.168.0.1 , 192.168.0.2 und 192.168.0.3 dann gib Deiner XBox die IP-Adresse 192.168.0.4

    Welche IP-Adressen Deine PCs verwenden kannst Du sehen, wenn Du in eine Dos-Konsole "ipconfig" eingibst.

  5. #5
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Vielen Dank erstmal für die Infos, werde ich heute Abend alles mal checken und dann die Ergebnisse hier posten.

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard

    Was ich an der ganzen Sache nicht verstehe:

    Irgendwo müssen doch die Einwahldaten für den Internetprovider angeben werden oder nicht!?
    Machst Du das direkt im Kabel-Modem oder wie funktioniert das??


    *edit*
    Hm... okay. Ich habe mal etwas gegoogelt. Anscheinden ist ein Kabel-Modem oftmals ein Bridge... d.h. Du müsstest bei Deiner XBox tatsächlich nur einstellen, dass sie die IP-Adresse per DHCP beziehen soll und dann sollte alles gehen.

  7. #7
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ja, das mit den Zugangsdaten hat mich am Anfang auch verwirrt. Ich habe zwei Wochen auf die Zugangsdaten gewartet bis der Kabelprovider endlich mal mein Problem verstanden hat und mir mitgeteilt hat, dass ich keine Einwahldaten brauche. Die Kabelleitung ist anscheinend durch eine ID direkt an mich gebunden und identifizierbar (bzw. an die Kennung meines Modems) und wird vom Provider direkt aktiviert.

    Naja, drück mir die Daumen mit der IP, habe mir die Xbox zu 85% eh nur wegen online zocken gekauft.

  8. #8
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    So, ich habe jetzt mal bei meinen Comps nachgeschaut, mir die IP Adresse aufgeschrieben (die werden übrigens automatisch verteilt) und den ganzen Kram eingegeben.

    Das mit der IP Adresse funktioniert jetzt. Allerdings habe ich jetzt bei der DNS Adresse einen Fehler. Was ist das und wo finde ich diese Adresse, damit ich sie entsprechend eingeben kann?.

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard

    Ich glaube so wird das nicht funktionieren, Deine PCs bekommen die IP automatisch also musste das bei der Box eigentlich auch so machen.

    Was passiert denn, wenn Du der XBox sagst, dass sie sich IP-Adresse auch dynamisch holen soll?
    Der DNS-Eintrag sollte nämlich ebenfalls automatisch vom Modem kommen...

  10. #10
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    17
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Also wenn ich automatisch einstelle habe ich den IP Fehler. Der sagt dann immer er konnte keine IP über DHCP beziehen.

    Sollte ich mir vielleicht einen vollwertigen Router kaufen?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •