Wie teuer is so ein Router von Netgear?
Hab eben einen Router von Apple. Bei dem bricht die Verbindung auch immer ab...
Meint ihr es liegt am Router?
mfg
EDIT: Habe gerade gelesen das hier viele einen Rouer von Netgear haben. Ist das ne Marke die am besten mit der xbox360 harmoniert? (wie bei TVs z.B Samsung)
Ergebnis 1 bis 10 von 14
Thema: Verbindung bricht immer ab
Hybrid-Darstellung
-
04.07.2007, 15:35 #1
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 3.968
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
-
04.07.2007, 21:45 #2
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 3.968
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Kann denn hier niemand mir/uns helfen?
Oder meine Frage beantworten....währe noch besser...
mfg
-
05.07.2007, 08:45 #3
- Registriert seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 801
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 8 (100%)
Besorgt euch n ordentlichen Linksys Router. Kostet so um die 60€. Lohnt sich aber. Wenn man dann noch n Linux auf die Kiste schmeisst, ist das echt das stabilste was es gibt. Und man kann wirklich ALLES nach gusto einstellen
Das einzige was mir im moment Steine in den Weg legt, ist die beschissene Versatel. Ständig bricht die Leitung weg und der Service is mehr ne Beruhigungshotline als ne echte Hilfe. Ich guck mir das jetzt noch 2 Wochen mit an. Wenns dann nicht läuft, wird der Vertrag fristlos gekündigt
Dann gehts zu QSC. Die ham wenigstens noch n Ruf zu verlieren
-
07.07.2007, 20:21 #4
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 979
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (100%)
Hallo Jungs!
Kam dem NAT Problem etwas näher, hatte kurzzeitig Nat gemäßigt, aber dann konnte mein Pc keine Internetverbindung mehr aufbauen!
Habe den Arcor DSL- WLAN- Modem 200 Router, habe UPnP aktiviert, die Sache mit den Ports freigeben verstehe ich nicht, dass kann man nirgends einstellen!
Habe der Xbox schon eine manuelle IP gegeben, und nach den Dingen die ich gelesen habe sollte NAT doch nun offen sein, aber es bleibt strikt!
Hat vielleicht jemand den gleichen Router und kann mir eine Beschreibung geben, oder kann mir jemand einfach nur weitere hilfreiche Tipps geben?
-
09.07.2007, 20:46 #5
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 3.968
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Ok bei mir funkt. es jetzt Top!
Hab den alten Apple-Airport gegen einen nigelnagel neuen "Netgear RangeMax" ausgetauscht!
Bei der NAT steht jetzt: offen.
Hab sonst nix verändert nur den Router ausgetusch!
mfg und nochmal danke für eure Tipps!
EDIT:
L0L...Ich habe gerade gesehen das genau heute mein Gold-Abo abgelaufen ist...xD
Hab aber zum glück noch ein paar 48 h Codes auf Lager!
-
10.07.2007, 09:33 #6
- Registriert seit
- 01.07.2006
- Beiträge
- 596
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
An alle, die den Anbieter wechseln wollen:
Holt euch einen Vertrag mit 1&1! Mit denen hatte ich noch nie Stress und man bekommt einen hochwertigen Router im Wert von 200€ geschenkt.
der Vertrag ist relativ günstig und der Router hat ne WLAN Geschwindigkeit von 54Mbit.
-
29.08.2007, 12:44 #7
- Registriert seit
- 25.08.2007
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hallo foris,
nochmal ums aufs thema zu kommen.
also be mir brichtdie leitung auch immer wieder am.mal nach 10 mi mal nach 30 min.hab mir mal die ganzen beiträge durchgelesen,und immer versucht die sachen so einzustellen wies vorgeschlagen wurde.
nur leider scheint es net ganz zu funzen.
also ich gehe komplet über w-lan ins netz.pc+ die box.
hab das nette packet von arcor mit dem modem 200.
kann es vielleicht daran liegen das der router in der diele ist und die box im wohnzimmer?
wobei ich ja das problem mit der leitung am pc net hab,und der steht auch im wohnzimmer.
oder einfach nen neuen router besorgen?wenn,kann ich dann den w-lan stick von arcor weiter benutzen?
danke schonmal für die antwort(en)