Ich glaube nicht das so ein Spiel wirklich funktionieren würde. Die Spieler wollen halt etwas anderes. Was ich mir vorstellen könnte wäre, dass der Hintergrund zu den Taten der Protagonisten ein anderer ist. Man sich also immer noch durch eine Wolkenkratzer Baustelle schießen muss um einen Koffer zu holen. Aber nicht weil man die Baupläne haben will sondern weil man einen Drogenhandel unterbinden will
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Ein herzensgutes Spiel.
Hybrid-Darstellung
-
16.12.2014, 06:50 #1Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.419
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
-
16.12.2014, 10:08 #2Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)

Sorry, aber ich muss gerade richtig lachen! xD Du hörst dich wie eine Öko-Weltverbesserin an.
Ernsthaft:
Nein, das würde nicht funktionieren. Zum einen würde sich so etwas nicht verkaufen. Warum? Weil es langweilig ist!! Das klingt wie ein Nachmittagsbesuch bei Oma. Niemand will so was spielen. Spiele sollen unterhalten. Man will dort etwas machen, was man sich im normalen Leben nicht erlauben kann/darf.
Und andererseits kennen Menschen mit gesundem Verstand den Unterschied zwischen Realität und Virtualität. Glück, sowie Unglück lösen dort weitaus weniger Emotionen aus, als in der Realität. Wenn ich jemanden in GTA über'n Haufen schieße zucke ich nicht mal und schere mich nen Dreck darum. Und genauso würden mir auch kleine Waisenkinder, die mir danken wollen, dass ich ein Waisenhaus gebaut habe, keine Träne entlocken. In mir würde eher der Drang aufkommen, sie zu sedieren, damit sie aufhören zu nerven. xDGeändert von Fl4m3rX (16.12.2014 um 10:11 Uhr)
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!




Zitieren