ich sehe ich hätte doch besser noch 2 weitere Auswahlmöglichkeiten machen sollen (geht das nachträglich?)
Ich sag mal so, ich wunderts wirklich,dass es doch einige ältere Herren (wie ich euren Beiträgen entnahm, teils über 50 jährige Bekannte) gibt,die jetzt noch zocken (und sogar FPS). Ich finds klasse und mich beruhigt es auch ein wenig.
Denn ich selbst mit meinen 20 Jahren habe noch keine Bekanntschaft zu älteren Spielern gemacht,geschweige denn habe ich Familienangehörige über 40 die jemals viel mit dem Zocken zu tun hatten (meine "Vorfahren" waren nich so die reichsten), sodass der Punkt mit dem Alter eher Vermutung war.
Ich selbst bin eigtl auch schon immer ein Zockfan, ma Hand aufs Herz,es ist ein charakteristisches Merkmal unserer Generation.Fing schon mit 6 an, wo ich zwar Sport liebte aber die alten Nintendo Dinger liebte (ich träumte nachts von Mario und Luigi lol).Zwischen 12-18 wars eher ne Phase des Sports aber auch des Weggehen mit Kumpels, draußen abgehangen, viel scheiße gebaut, aber eben die Liebe zum Weggehen genossen. Seit die Schule bissel angezogen hat, und v.a. auch meine Freundin, die den Umgang mit meinen Leuten nich so gern sah, wurds mit dem Zocken mehr.
Jetzt schaue ich einer Zeit entgegen,wo einfach wenig Zeit dafür bleibt, keinesfalls das Interesse (wenn ich noch an so manche kommenden Spiele denk: Gears2, Bioshock 2 3....generell an zukünftige Generationen).
Schön ist es allemal anzusehen,dass viele von euch das generelle Interesse nie ganz verloren haben.
Umfrageergebnis anzeigen: Was könnte euer Grund sein,damit ihr eure Zockkarriere an den Nagel hängt?
- Teilnehmer
- 48. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Alter
4 8,33% -
Beruf
13 27,08% -
Frau
7 14,58% -
fehlende Begeisterung
24 50,00%
Ergebnis 1 bis 10 von 57
Baum-Darstellung
-
08.01.2009, 22:32 #11
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 3.577
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 7 (82%)
Geändert von XBU PuRpLe HaZe (08.01.2009 um 22:34 Uhr)