das momentane "Fernsehnetz" hat eine Auflösung von 640*480 bzw. 800*600.
so, ein HDTV hat 1366*768. Das fernsehbild wird so dermaßen gestreckt, dass es nicht mehr so gut aussieht wie auf einer kleinen auflösung wie 640*480, die die normalen TVs haben.
Ist genau das gleiche als wenn man einen 19" TFT hat und spielt ein Spiel in 640*480.
oder
man hat einen 19" TFT (also die 19" TFT laufen mit ihrer nativen auflösung) und man hat ein Video mit 320*260 Bildpunkten. wenn man es normal über den media player abspielt, sieht es normal aus, aber halt zu klein. macht man das 320*260 Video nun auf Vollbild, ist die qualität sehr schlecht, da das bild gestreckt wird.
Das gleiche phänomen wie ein HDTV am analogen kabelnetz.
die LCD / TFT können halt nur eine auflösung anzeigen, ihre native. entspricht das video signal nicht der nativen auflösung, kommt es halt zu starkem qualitätsverlust.
Ergebnis 1 bis 10 von 43
Hybrid-Darstellung
-
15.06.2007, 13:42 #1
- Registriert seit
- 04.02.2007
- Beiträge
- 124
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
15.06.2007, 13:59 #2
- Registriert seit
- 19.04.2007
- Beiträge
- 232
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bleiben wir doch genau, Pal TV hat eine Auflösung von 720 x 576
-
16.06.2007, 11:20 #3
- Registriert seit
- 11.06.2007
- Beiträge
- 125
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von DonMarcello87
-
16.06.2007, 17:40 #4
- Registriert seit
- 04.02.2007
- Beiträge
- 124
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von Joshua
bist du dir sicher? ich rede nicht von einem digitalen kabelanschluss, sondern von einem stinknormalen analogen.
-
16.06.2007, 20:43 #5
- Registriert seit
- 11.06.2007
- Beiträge
- 125
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ob analog oder digital spielt keine Rolle, da der HDTV ja in beiden Fällen ein Pal-Bild in ein HDTV-Bild umrechnen muß. Es gibt beim HDTV massig Einstellmöglichkeiten fürs Format. Der ist eigentlich immer am umrechnen, es sei denn deine Signalquelle sendet in 1360x768. Dann ist das Bild natürlich am besten, da hast du schon recht.
Ein Pal-Bild an nem 42 Zoll (107cm) HDTV sieht deshalb schlechter aus als an ner 70cm Röhre, weil der HDTV einfach viel größer ist und man deshalb das Bild als unscharf erkennt, während auf ner normalen Röhre das nicht auffällt. Es liegt nicht an der Umrechnung.
-
16.06.2007, 21:26 #6
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 1.448
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
[QUOTE=Joshua] es sei denn deine Signalquelle sendet in 1360x768. Dann ist das Bild natürlich am besten, da hast du schon recht.
QUOTE]
Das meinte ich ja.
wenn man den TV Richtig "füttert" ist das ergebniss auch perfekt!
Also wie z.B. Bei Premiere Hd werden ja die filme in 720P gesendet!
Bzw.laß ich das normale Pal Programm durch meinen Yamaha Receiver durchlaufen der das dann auf 720P Skaliert und über HDMI an meinen Fernseher ausgibt!
und warum sollten nach 2 jahren die jetzigen TV s nicht ausgereift sein?Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700
-
17.06.2007, 20:38 #7
- Registriert seit
- 19.04.2007
- Beiträge
- 232
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Mal eine Frage, habe vor meinen analogen Kabelanschluss auf Digital umzustellen. Die Digitalreceiver welche vom Kabelnetzbetreiber kostenlos gestellt werden, verfügen aber alle nur über Scartanschlüsse um das Gerät mit dem Fernseher zu verbinden! Bin ich jetzt auf dem Holzweg und das ist schwachsinn oder kann ich über Scart RGB ein digitales Signal in den Fernseher einspeisen?
Mit welcher Auflösung kommt der digitale Anschluss eigentlich daher?
-
17.06.2007, 20:52 #8
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
scart ist analog ..
das bild wird aber in deinem falle trotzdem extrem aufgebessert. ( je nach kabelanbieter, an dig sat kommts net ran)
du hast weiterhin nur eine maximale Pal Auflösung wie bisher auch. eine HD auflösung von 720 oder gar 1080 bekommst du erst mit einem HD_receiver zb von humax oder dergleichen. Die sind dann großenteils auch mit HDMI mit dem lcd oder plasma verbunden.
ich nutze weiterhin meinen digi sat receiver und warte bis der hd receiver von technisat raus kommt. das ding hat dann alles was man braucht inkl festplattenrekorder usw.
btw: die fernsehsender senden teilweise in solcher grottenschlechten qualität das wir eigentlich nur sehr selten in den vollen genuss einer Pal auflösung kommen. sender wie tele 5 oder sowas senden teilweise nur 1/5 der daten wie zb ard oder zdf. Es kam vor ein paar monaten immer montags mal eine Doku von den öftl rechtlichen. dort hat man gesehen was eine gute pal auflösung kann. man hat fast gedacht das is HD so gestochen scharf war das. sieht man leider nur sehr selten.
mfgZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller