Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    07.03.2007
    Beiträge
    3
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Kühlungskonzept

    Zum Hintergrund dieses Threads. Nachdem ich der ständigen Aufrüsterei beim PC mehr oder weniger überdrüssig bin, habe ich vor kurzem mit dem Gedanken gespielt mir eine Xbox360 zu besorgen und den PC loszuwerden. Da ich mich grundsätzlich über die Dinge die ich zu erwerben gedenke im Vorfeld informiere, habe ich dies auch bei der 360 getan.
    Alsbald stieß ich in diversen Foren über so nette Threads wie „Xbox360 defekt“ u.ä. Die darin enthaltenen Schilderungen über teilweise wiederholte Ausfälle, sporadische Abstürze und verkratzte CD´s verursachten bei mir einige Bauchschmerzen. Sicherlich die Communities in den Foren sind relativ klein und nicht wirklich repräsentativ, doch wenn einige schon ihre 3 oder 4 Konsole haben finde ich das mehr als bedenklich.
    Lange Rede kurzer Sinn. Die meisten der Probleme hörten sich für mich, abgesehen von den verkratzten CD´s nach Hitzeproblemen an. Also habe ich Bilder gesucht die das Innenleben der 360 zeigen und ich muss sagen ich finde Microsofts Kühlungskonzept mehr als bedenklich. Wer sich die Bilder anschauen möchte, den verweise ich auf den Artikel zur Xbox 360 bei Computerbase.de.

    Auf der GPU und CPU befinden sich nur passive Kühlkörper, wobei die CPU eine einfache Heatpipe mit Kupferkern zu besitzen scheint. Die GPU besitzt nur ein flachen Alu-Kühlkörper. Über derselben befindet sich in zusammengebauten Zustand auch noch das DVD-Laufwerk. Das natürlich dank Dauerbetrieb ebenfalls warm wird. Nicht zu vergessen die Festplatte, die auch nochmal Wärme abgibt.

    Wie soll denn in diesem kleinen vollgestopften Gehäuse eine vernünftige Kühlung erfolgen, mit 2 kleinen Lüftern die lediglich über einen Luftschacht die Wärme abführen. Die Jungs bei Computerbase hatten nach mehrstündigem Betrieb hinten am Luftauslass 48 Grad gemessen. Derartige Temperaturen müssen meiner Meinung nach über kurz oder lang dazu führen, dass die Hardware ihren Geist aufgibt oder instabil wird. Somit ist es für mich kein Wunder, dass die Xbox einfriert oder Grafikfehler auftreten. Ist ja beim PC nicht anders, wenn die CPU oder die Graka zu heiß wird, führt dies nach einer gewissen Zeit zum Absturz. Auf längere Sicht mit Sicherheit zum schleichenden Tod.

    Auf der anderen Seite gibt es genug Leute bei denen sie einwandfrei zu funktionieren scheint, somit ist meine Theorie oder wie immer man es nennen möchte nicht ganz haltbar. Allerdings sind 1 1/2 Jahre noch kein Zeitraum. Ich hoffe inständig, dass sich auch nach 3 oder 4 Jahren Leute melden die noch ihre erste 360 besitzen, denn so sollte es sein.
    Dennoch halte ich die Kühlung der Xbox 360 für eine Fehlkonstruktion. Aber das ist nur meine Meinung und ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Eine 360 kaufen werde ich vorerst jedenfalls nicht.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von KSpeedy89
    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    1.938
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ja, ich kenne deine Sorge.
    Mir war die ständige Hardwareaufrüsterei auch nervig, eine Konsole musste her.

    Da habe ich ein Auge auf die 360 geworfen.
    Als ich dann diese ganzen Problemen durchgelesen hatte, wurde mir etwas bange.
    Aber, jeder Fehler hatte seinen Grund.
    Bei der Kühlung z.B. sollte man nur hinten genügend Freiraum, sowie an den Seiten lassen. Hinten wird die Warmluft ausgeströmt, an der Seite angesaugt.
    Schon funktioniert das Ganze.
    Nun ja, sicherlich hätten aktive Kühler auf GPU und CPU nicht geschadet, zumal die 360 dicker als ein Notebook ist.
    Aber ich denke, MS hat auch mit dem Kühlkonzept diverse Belastungstests gemacht, sonst hätten die jetzt nocht mehr Kacke am Dampfen.

    Ich habe bisher immer noch meine 360 und es würde mir schon schwerfallen, sie wegen einem Fehler abzugeben. :neutral:

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    216
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    stimmt schon, die box wird gut warm (zimmertemp nur 20°), vor allem, wenn sie liegt. bei stehender spieloweise gehts im verhältnis noch...ich weiss auch nicht, aber passivkühler sind halt einfach billig...gibt ja so ne turbo-cooling-station...obs viel bringt?

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Stefan B 1983
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    1.448
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Stefan B 1983

    Standard

    Microsoft wird sich schon was dabei gedacht haben,schließlich bauen die ja sowas nicht das erste mal! Wenn man die box anständig frei stehen hat wie auch im Handbuch beschrieben passiert da garnichts.Ich zocke auch im Sommer wo es schonmal 35-40 Grad in meiner Wohnung wird (Dachgeschoß)und da stürzt auch nix ab.
    Meine erste box ging auch kaputt (Releasebox). jetzt hab ich eine von 2006 und die schnurt ohne Probleme.
    Und wenn sie ja mal kaputt geht gibt es ja Garantie und Reperaturservice!
    Dein Rechner kann auch abrauchen......


    Gruß Stefan
    Philips Pus 8700 65 Zoll,AV-Receiver Yamaha RX-V 2700


  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    216
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    mein rechner raucht nicht ab, der ist sicher ausreichend gekühlt.

    bis jetzt klappt das mit dem rep-service ja sehr gut, frage mich nur, was ist, wenn irgendwann die garantie abgelaufen ist....?

  6. #6
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von real mr imp
    Registriert seit
    12.01.2007
    Beiträge
    61
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    also mir die konsole nicht zu kaufen weil einige leute (am anfang)probleme hatten,halte ich für übertrieben.du kannst dir aber sicher sein,dass die ps3 zb. auch mit solchen problemen zu kämpfen hat.selbst meine alte playstation hatte gelegentlich mal ein hänger.

  7. #7
    Ex-XBU-Team XBU Legende Avatar von XBU Valle0204
    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    10.140
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    20 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Valle0204

    Standard

    Naja ich hab sie jetzt seit einem Jahr und sie läuft ganz okay (so einmal die Woche gibts kleine Probleme mit hängern).
    Und ich Spiel auch wirklich manchmal etwas länger als 2 Std oder lass sie eben laufen wenn ich ne Pause mach aber 48 konnte ich nie fühlen.
    Fehlkonstuktion? Sie Funktioniert ja, bei den meisten.
    Ich meine keine Konsole ist Perfekt die PS3 wird eben mit anderen Problemen zu Kämpfen haben aber sie wird auf jeden Fall nicht besser sein.
    Zudem ist der Service von MS noch anschaubar und Kostenlos wenn deine 360 abraucht.
    Somit würd ich mir sofort eine holen und Spaß haben bis zum geht nich mehr, an deiner stelle.

  8. #8
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von OPFE 360
    Registriert seit
    21.02.2007
    Beiträge
    65
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Wenn du wirklich bedenken wegen der Hitze hast, dann gibts Intercooler oder Anbaulüfter die man sich kaufen kann und auch nicht all zu teuer sind!

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von DADA|SUPREME
    Registriert seit
    09.07.2006
    Beiträge
    698
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    5 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: DiamondThunder

    Standard

    Zitat Zitat von OPFE 360
    Wenn du wirklich bedenken wegen der Hitze hast, dann gibts Intercooler oder Anbaulüfter die man sich kaufen kann und auch nicht all zu teuer sind!
    auf diese anbau lüfter würde ich ja verzichten, habe schon einiges gehört von den, dass die die konsole eher schneller dazu bringen abzurauchen!

  10. #10
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    07.03.2007
    Beiträge
    3
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Okay, Fehlkonstruktion ist vielleicht das falsche Wort, gebe ich zu. Dennoch bin ich der Meinung, hier hat das Design vor der Funktionalität gestanden. Bei diesem inneren Aufbau hätte man dafür sorgen müssen, dass der 360 aktiv Frischluft zugeführt wird. Der Luftkanal, der die Lüfter mit den Kühlkörpern verbindet behindert für mich eher das durch die Seitenlöcher Frischluft angesaugt werden kann.
    Nebenbei, ich hatte in 15 Jahren noch keinen einzigen Hardwaredefekt bei meinen diversen PC´s.
    Ich schließe auch nicht aus mir noch eine zu holen, werde aber noch nen Jahr warten, so lange reicht mein PC auch noch aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •