Soo Guten Morgen,
ich habe jetzt mal alles genauso gemacht, wie im Video, das KleineFliege gepostet hat. Habe jedoch den TCP 80er ausgelassen bzw wieder deaktiviert !
Stellt das ein Problem dar das ich vorher die Port Regeln in
Port-Öffnung (dyn.) drin hatte???
Wenn ja jetzt hab ich sie wie im Video beschrieben in
Port-Weiterleitung drin !!!
ich mache mal 2-3 Test-Spiele um zu sehen ob sich jetzt was geändert hat ...
Port-Regeln die nun eingegeben sind:
- UDP 88
- TCP/UDP 3074
- TCP/UDP 53
Danke für eure antworten
Ich melde mich später obs geklappt hat oder nicht ..
_________________________________________________
was ich noch sagen wollte..
Der erste Link den mir KleineFLiege gepostet hat,
habe ich schon gestern ausprobiert,
Punktgenau wie er mit Bildern beschrieben hatte und es hatte nicht geklappt!
_________________________________________________
mfg ZyPiiCz
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Hybrid-Darstellung
-
02.06.2012, 13:29 #1
- Registriert seit
- 02.06.2012
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Geändert von ZyPiiCz (02.06.2012 um 13:32 Uhr)
-
02.06.2012, 15:07 #2
- Registriert seit
- 02.06.2012
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
so Hallo nochmal,
nach 8 Matches nun das Ergebniss,
bis jetzt scheint die Verbindung stabil zu sein,
doch der MAT-Typ ist Moderat..
-
02.06.2012, 16:10 #3
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hm, Telekom Router sind seltsam, hatte mit meinem auch ne ganze Zeit lang Probleme.
Hast du denn die aktuellste Firmware drauf?
-
02.06.2012, 17:05 #4
- Registriert seit
- 02.06.2012
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja, hab gestern mal auf die akutellste Firmware aktuallisiert..
hat leider nichts gebracht..
dann muss ich wohl mit Moderat auskommen, solange wenigstens das Internet funktioniert auf der Xbox.
wie schauts aus kann ich auch einfach eine Fritzbox kaufen und den W504v ablösen?
-
02.06.2012, 17:29 #5
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Ich wüsste nicht was dagegen spricht. Einige der früheren Telekom-Router konnte man ja auch noch mit der Fritzbox-Firmware "fritzen". Also beim Zugriff auf das Internet sollte das keine Probleme machen.
Ich würde vielleicht, bevor du extra Geld für einen neuen Router ausgibst, erst einmal schauen, ob deine Speedport Version sich nicht vielleicht auch noch Fritzen lässt, das hat nämlich ein Bekannter von mir gemacht und ist damit sehr zufrieden. Bei meinem Modell geht's leider nicht mehr :/
-
02.06.2012, 18:53 #6
- Registriert seit
- 02.06.2012
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
was ist fritzen ?
was bringt mir das?
kann ich damit den Router zerstören?
-
02.06.2012, 19:04 #7
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Also was das bringt: Man hat die fritzbox-firmware und somit auch die Einstellungsmöglichkeiten einer Fritzbox mit dem Speedport, da manche Speedport-Modell unter ihrem Gehäuse von der Hardware auch eine Fritzboxen sind.
Zerstören kann man die meines Wissens nach nicht, man sollte nur immer eine original Firmware für den Speedport haben, falls man den mal zurück geben muss. Da das bei meinem Modell aber nicht möglich ist, weiß ich diesbezüglich nichts Genaueres, da solltest du bei Interesse noch einmal im Internet recherchieren.