ja was den sonst.
![]()
Ergebnis 11 bis 20 von 39
-
10.09.2006, 11:27 #11
- Registriert seit
- 05.05.2006
- Beiträge
- 10.140
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
-
10.09.2006, 11:40 #12
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Zitat von Mia.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
10.09.2006, 12:09 #13
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
den hier kann man doch auch benutzen , also an die X360 anschließen,und dann mit meiner FRITZ!box verbinden(drahtlos versteht sich).
KLICK!
-
10.09.2006, 12:27 #14
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Ach, sorry... hatte das von DiBu überlesen. Das geht auch, weil das ja das Signal vom Ethernet Port umwandelt und funkt. Ich meinte nur, dass es sonst keinen Xbox 360 Wlan-Adapter über USB gibt.
Das Modell nimmt natürlich mehr Platz weg und frisst permanent Strom, der Original-Adapter läuft ja nur, wenn die Xbox auch an ist
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
10.09.2006, 13:00 #15
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Stimmt ;-)
-
10.09.2006, 19:51 #16
- Registriert seit
- 01.07.2006
- Beiträge
- 596
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von DiBu72
-
10.09.2006, 20:11 #17
- Registriert seit
- 07.04.2006
- Beiträge
- 201
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also wenn Du das schon mit einer PSP getestet hast, dann sollte das eigentlich klappen.
Du schließt den WGP111 einfach mit dem beiliegenden Netzwerkkabel an die xBox 360 an (RJ45 Stecker).
Die Einstellungen an der xBox kann ich Dir bei Bedarf gerne zumailen.
-
10.09.2006, 20:41 #18
- Registriert seit
- 01.07.2006
- Beiträge
- 596
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also damit keine Missverständnisse auftreten , ist dieser Netgear ein vollständiger Ersatz für den Wireless-Adapter zur drahtlosen Funkübertragung zu meine Router???
-
10.09.2006, 21:35 #19
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 1.321
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Es ist eine alternative ersetzt aber nicht den wirklichen WLAN Adapter, da dieser mit gar keinem extra Kabel zurecht kommt, keine Extra Stromversorgung braucht und direkt per USB an der x360 dranhängt.
Es ist so gedacht das der Netgear per Kabel an die Xbox 360 angeschlossen wird und der Netgear die Verbindung zwischen sich und deinem WLAN in deinem Hause herstellt und es per Kabel an die x360 weiterleitet.
Vorteil ist halt das der Netgear direkt neben der 360 stehen kann und du nur ein kurzes Kabelgewirr hast und zur Not nicht ein Kabel durch Räume oder sogar Etagen das ganze ziehen musst, falls das Wlan zum echten WLAN Adapter nicht reicht. Zudem hat er wohl eine weitere Reichweite.
So ist das ..
Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
...
Spiele Entwickler
-
14.09.2006, 16:06 #20
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 106
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hab noch eine frage : stört das die Verbindung wenn ich stahlträger im haus hab??