Habe mal geschaut, das gute Ding hat einen Client Mode.
Habe jetzt es so gemacht, dass ich DHCP in meinem Speedport aktiviert habe und in dem AP werde ich ihn deaktivieren.
SSID habe ich erstmal sichtbar gemachtr, um zu testen ob es so funktioniert.
Die LAN Einstellungen von dem Router sind:
IPVerbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Physikalische Adresse: 00-1D-60-9B-D8-CF
DHCP-aktiviert: Ja
IPv4-Adresse: 192.168.2.101
IPv4-Subnetzmaske: 255.255.255.0
Lease erhalten: Sonntag, 5. Dezember 2010 03:11:37
Lease läuft ab: Mittwoch, 15. Dezember 2010 03:11:37
IPv4-Standardgateway: 192.168.2.1
IPv4-DHCP-Server: 192.168.2.1
IPv4-DNS-Server: 192.168.2.1
Muss ich die MAC Adresse auch eingeben oder geht das auch so??
Bin ich vielleicht froh wenn ich das zum laufen gebracht habe.![]()
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Hybrid-Darstellung
-
05.12.2010, 04:28 #1
- Registriert seit
- 04.12.2010
- Beiträge
- 3
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0