Hallo zusammen,
ja, ich habe schon hier gesucht und im Internet und auf den Microsoftseiten, aber ich kriegs trotzdem nicht hinMeine Konfiguration: Bin bei Arcor, hab den Arcor-Router (Zyxel 200). Vom Router kommt erst mal 50 Meter Netzwerkkabel (Kat5) (in den Westflügel
) in nen Switch, und von dort ein 5 Meter Kabel in die XBox. Generell Verbindung klappt, aber halt nur "Strikt". Hab schon fast alles ausprobiert, hier sind ein paar Screenshots von meinem Router. 192.168.1.40 ist die feste IP von meiner XBox.
ImageShack -
Die Router-Firewall hatte ich auch schon mal ausgeschaltet, hat aber auch nix geändert .... Habt ihr noch Vorschläge?![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
26.11.2009, 23:49 #1
- Registriert seit
- 07.10.2009
- Beiträge
- 21
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Arcor Zyxel 200 NAT Typ Strict
-
27.11.2009, 02:01 #2
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Verschoben in den Xbox360 Technik Bereich
.
-
27.11.2009, 03:00 #3
- Registriert seit
- 22.09.2008
- Beiträge
- 321
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Also so wie ich das sehe hast du 2 Möglichkeiten:
1. Sind bei dir nicht alle notwendigen Ports freigegeben. Das hier sind alle Ports die du brauchst:
TCP 80
UDP 88
UDP 3074
TCP 3074
UDP 53
TCP 53
Wenn du diese Ports offen hast sollte deine NAT offen sein.
2. Unterstützt dein Router UPnP. Wenn du deiner Xbox eine Automatische IP-Adresse zuweisen lässt, gibt er sich die notwendigen Ports selber frei und du solltest dann ebenfalls eine offene NAT haben.
Versuch erstmal die fehlenden Ports einzutragen. Damit solltest du dann auf der sicheren Seite sein.
-
27.11.2009, 09:26 #4
- Registriert seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 1.442
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 40 (100%)
Hi Kai ;-)
Bei den Screenshots sind die upnp einstellungen auf dem zweiten screenshot!
Dort musst du "Konfigurationsänderungen über upnp zulassen" anhaken!
Dann noch ne automatische ip vergebn lassen (an der xbox in den netzwerkeinstellungen alles auf automatisch stellen), dann müsste es funktionieren!!
-
27.11.2009, 11:37 #5
- Registriert seit
- 07.10.2009
- Beiträge
- 21
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Hi ihr zwei
danke für die Tipps. Freunde haben der XBox ne feste IP gegeben damit man die Portweiterleitung einrichten kann, deswegen habe ich das auch gemacht. Dann werde ich das mal wieder rausnehmen (vom Router. An der XBox hatte ich es schon auf automatisch, aber die Router hat halt immer die 40 vergeben damit ich die Portweiterleitung einstellen konnte) und heute abend ausprobieren. Die Ports sind eigentlich schon alle freigeschaltet, oder welchen hab ich übersehen? http://img692.imageshack.us/i/xbox6.png/
-
27.11.2009, 15:30 #6
- Registriert seit
- 01.05.2009
- Beiträge
- 892
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hast du den Vertrag mit der 2000er Leitung ? Wenn ja würd ich ich sie nicht auf offen machen, weil man garkeine Spiele mehr findet. Klingt komisch ist aber so. Habe meine auch auch offen gemacht und ständig bin ich von xbl rausgeflogen und keine spiele gefunden