Ergebnis 1 bis 10 von 20

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von svenr Beitrag anzeigen
    Es geht um LCD TV und kein Röhren TV !
    Weil LCD gibts 50 Hz / 100 Hz / 200 Hz nur ich weiß nicht ob bei einen LCD da 50 Hz ausreichen !
    Da bist du leider falsch informiert. "100Hz"/"120Hz"/"200Hz"/"240Hz" sind Techniken, um das dargestellte Bild "flüssiger" erscheinen zu lassen. Hier werden trotzdem 50Hz bzw. 60Hz bzw. 24Hz (1080p24) Eingangssignale verwendet!

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    16.07.2009
    Beiträge
    7
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Also kann ich jeden LCD TV benutzen ?

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    JAAAA das versucht er dir seit seinem 1. Post zu vermitteln.

    lies doch nochmal etwas zu der 100hz Problematik, bei wiki ist das simpel beschrieben.grob gesagt wird da nur ein zwischenbild berechnet damit das Bild flüssiger wirkt und keine schlieren bzw nachzieheffekte sich bilden.

    bei einem Lcd ist das egal , er kommt mit jedem eingangssignal zurecht, ein HD Ready MUSS mit 60hz klar kommen sonst bekommt er das Siegel nicht weil viele Pc´s auf 60Hz laufen und du die über die Vga Buchse am Tv anschliessen kannst.
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Wir drehen uns hier im Kreis. Also nochmal ganz einfach:

    - Du brauchst einen Fernseher, der 50 und 60Hz unterstützt. Das ist heutzutage so gut wie jeder. Im Zweifelsfall direkt beim Hersteller nachfragen!

    - Du brauchst keinen "100Hz", "120Hz" etc. Fernseher. Das sind lediglich Bildverbesserer. Das Eingangssignal ist hier weiterhin 50Hz bzw. 60Hz.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •