Ergebnis 1 bis 10 von 23
Thema: Welches HDMI Kabel?
Hybrid-Darstellung
-
29.06.2009, 20:41 #1
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
29.06.2009, 21:20 #2
- Registriert seit
- 23.11.2006
- Beiträge
- 2.968
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 51 (100%)
Such bei amazon nach HDMI Kabel Hama und nimm das erste! Das selbe hab ich auch.
A generation born to witness the end of the world
-
30.06.2009, 14:55 #3
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Jetzt fällts mir noch ein. Wie bekomme ich das Teil an nen AV Receiver dran? Da müsste ich ja dann das Komponentenkabel nehmen, oder? Im Moment benutze ich ein VGA Kabel, werde mir aber nen neuen TV zulegen.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
30.06.2009, 16:53 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also, wenn Dein Receiver HDMI Eingänge hat, schließ ihn direkt über den Receiver an.
Ansonsten gibt´s nur die Möglichkeit, die Unterseite des Kabels (ich kenn es jetzt nur mit dem YUV Kabel) abmachen, dann kannst den Ton zusätzlich über optisch abgreifen.
Wie hier nur in einem anderen Thread besprochen, kriegst so Probleme wenn du vom laufenden Xbox Kabal am TV umschaltest. Dann startet sich die Xbox nämlich neu da sie kein Signal mehr bekommt.
-
30.06.2009, 17:34 #5
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Mein AV Receiver den ich mir kaufen möchte besitzt 3 HDMI Eingänge und einen Ausgang. Bedeutet: Von Xbox mit HDMI in den AV, dann vom Ausgang in den TV?
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
30.06.2009, 17:38 #6
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Jap genau, dann kannst 3 verschiedene HDMI Quellen anhängen und über den einen ausgeben. Dann hast direkt Bild und Ton über den AV Receiver laufen der dann alles an den TV weiter gibt und natürlich entsprechend den Ton auch über die Anlage ausgibt.
-
30.06.2009, 17:53 #7
- Registriert seit
- 28.02.2006
- Beiträge
- 11.776
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
Funktioniert das mit dem Ton einwandfrei? Ich habe im Hi-Fi Forum von Problemen gehört, daß zwar ein Bild weitergegeben wird, jedoch nichts zu hören sei.
Homer: “Ich weiß nicht…2 Dollar? Und es kann nur Materie teleportieren?"
-
06.07.2009, 15:34 #8
- Registriert seit
- 28.06.2009
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
HDMI-Kabel ja oder nein?
Hey Leute ich hätte auch mal ne Frage dazu ^^ hehe
Ich habe noch das ganz normale Kabel was bei der XBox360 dabei ist, wo man einstellen kann zwischen AV und HDMI...worin unterscheidet sich dazu ein HDMI-Kabel weil das ist da doch auch eigentlich dran oder? ^^ Oder ist das von der Quallität noch mal besser??? Ach und wenn ich grad bei den Fragen bin ^^ ich habe ein 32 Zoll LG LCD TV welche Auflösung soll ich am besten wählen ich glaube ich hab jetzt 1080i muss ich zuhause noch mal gucken ^^
-
06.07.2009, 16:56 #9
-
06.07.2009, 19:52 #10
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
hi
bitte schreib doch nicht immer oben den titel neu rein wenn du antwortest in einen bestehenden thread, das ist ja grausam.
zu deiner frage:
der unterschied besteht darin das ein hdmi kabel digital überträgt und das yuv kabel (oder vga oder rgb) analog welches verlustbehaftes ist.
Digital ist verlustfrei.
Ich für meinen Teil sehe eine sofort sichtbare Veränderung im Bild wenn ich ein HDMI Kabel verwende.
Die preise bei den hdmikabeln varieieren stark, bildlich dürfte sich da kaum was tun eher in der Verarbeitung also wer das Kabel auch ein zweites mal wieder dranstecken will sollte mehr als 5Euro ausgeben. Ich habe eine 40Euro kabel von Technisat und ein 20EUro kabel von Hama .. beide sehr gut und kein Unterschied.
was du bei der xbxo fürne auflösung einstellst ist bei deinem lg endgerät eigentlich egal. bei der grösse siehst du eh keinen unterschied zw 720 oder 1080 wenn er denn überhaupt fullHD macht.
Empfehlung: bei deinem Tv würd ich alles so lassen wies ist
@ Razor .. jetzt haste schon den Onkyo und den SOny dir zu gemüte gezogen. Ich werfe mal noch den Yamaha Rx V663 in den raum damit wir die Yami Fraktion auch noch bedient haben, vorallem schnappt der sich den ton schon vom hdmi kabel weg was nicht selbstverständlich ist ( gab hier ja mal mega streit drum das die xbox angeblich kein 5.1 macht, letztendlich war der Experte selber schuld bzw sein Receiver )
mfgZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller