Ich tipp mal auf die WLAN-Verbindung. Für Schwankungen sind meist diese verantwortlich. Eventuell stört ein Nachbar mit seinem WLAN. Du könntest testweise mal die Kanäle wechseln, auf der das WLAN sendet. Die WLAN-Verbindung erhöht auch den Ping.
Gruß
Ergebnis 11 bis 20 von 20
-
30.05.2009, 14:27 #11
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
-
30.05.2009, 14:51 #12
- Registriert seit
- 01.05.2009
- Beiträge
- 892
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also das ist bei mir auch oft so und ich hör die Leute auch nur abgehackt. Aber ist nicht so tragisch
-
30.05.2009, 14:58 #13
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
fragt mal eure freunde ob die das wireless headset benutzen weil dieses zb beim sehr oft ausgeht, wenn der andere dann weiter redet hört sich das abgehackt an.
ich habe 2 von den dingern und beide gehen willkürlich ohne erkennbaren grund an und aus. nen kumpel hat auch eins, bei dem ebendso. woran es liegt keine ahnung aber wäre ebtll nen grund fürs abgehackt reden.
grussZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
01.06.2009, 17:27 #14
- Registriert seit
- 29.05.2009
- Beiträge
- 12
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Nein, nein, daran liegt es nicht!
Ich habe mal meinen Schwager gefragt, der ein echter Crack in solchen Sachen ist. Und der meinte, dass das am WLan liegt. ich solle es mal über DLan versuchen (iwie über die Steckdose?). Kennt sich da einer von euch aus? Ich würde ihn ja bitten, dass er mal zu mir kommt und es einrichtet, allerdings wohnt der 200 km von mir entfernt!^^
LG
-
01.06.2009, 18:00 #15
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
dlan soll auch probleme machen. nimm doch einfach ein lan kabel und probiere es damit.
dlan geht übers stromnetzZitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
01.06.2009, 18:15 #16
- Registriert seit
- 29.05.2009
- Beiträge
- 12
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja, das weiß ich! Aber ich hab kein Bock ein 10m langes Lan-Kabel durch unser Haus zu legen
Ich glaube ich teste es mal mit DLan, wir haben ein ziemlich neues Haus (ca. 3 Jahre alt) und ich habe gelesen, dass es bei der Übertragungsqualität von dem Alter der Stromkabel abhängt.
-
01.06.2009, 21:00 #17
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Wenn du aber schon sagst...durchs Haus.. wirst du da auch verschiedene Stromkreise haben und da wird dir das DLAN abkacken... Außerdem wird das nicht nur durch die verlegten Kabel und Leitungen beeinflusst sondern auch von den angeschlossenen Geräten... Also ist eigentlich nicht zu empfehlen, würd es erstmal mit einem LAN Kabel testen..
-
02.06.2009, 17:11 #18
- Registriert seit
- 29.05.2009
- Beiträge
- 12
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich habe mir jetzt auch überlegt, mir eine eigene Leitung zu bestellen. Habe bei mir im Zimmer noch ne freie Telefon-Buchse. Hat jemand ne Idee, welchen Anbieter ich nehmen sollte? Mir reicht ne 6000er, die aber - wenn möglich - nicht mehr wie 20€/Monat kosten sollte, am Besten noch mit kostenlosem Router, bei dem man ohne Probleme das NAT öffnen kann (ist bei meinem derzeitigen Router leider net möglich)!
-
02.06.2009, 22:49 #19
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Mh... Telefondose heißt nicht gleich das da auch nochn Anschluss dran kann, also so wie ich das verstanden hab, wohnst du mit Familie in einem Haus und nur ihr wohnt da, also keine Mieter oder so... Das Kabel der Telekom kommt bei euch im Keller an und wird dort auf einen Hausverteiler (APL- Abschlusspunkt Linientechnik) geschaltet.. von dort aus gehts durchs Haus, meistens aber nur bis zur 1. TAE (Telefondose), müsstest mal deine Eltern oder so fragen wie da alles verlegt/verbaut ist... 2 Telefonanschlüsse in einer Wohnung etc. sind immer kritisch..
-
03.06.2009, 12:14 #20
- Registriert seit
- 29.05.2009
- Beiträge
- 12
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe gestern mal meine Box per Lan direkt an den Router gehängt und hatte gaaaanz plötzlich keine Probleme mehr!
Also liegt des echt am WLan...hat noch jemand ne Idee, wie ich dieses "kleine" Porblem umgehen kann? Vllt über so ne Art Verstärker, der das Signal besser zum Router überträgt...