Hallo zusammen !
Hat von Euch mal jemand getestet, was für eine Kennung der MS wireless adapter hat?
Hat schon jemand mal einen anderen Fremd Adapter genutzt?
Gr
seek
Ergebnis 1 bis 10 von 11
-
30.04.2006, 14:57 #1
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 16
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
360 und (irgend ein) wireless adapter
-
30.04.2006, 15:19 #2
- Registriert seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 1.131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Was für eine Kennung meinst du?
Es funktioniert nur der von Microsoft angebotene WLAN-Adapter.
-
30.04.2006, 15:28 #3
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 16
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
nun MS baut die ja nicht in eigenfertigung. das ist irgend ein produkt auf das MS sein logo klebt.
vielleicht fragt die xbox die ID des chipsatzes ab etc.
-
30.04.2006, 17:57 #4
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Beiträge
- 315
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Du brauchst einen für x360 lizensierten Adapter. Wenn MS es zulässt, werden bald welche folgen von anderen (wohl) namenhaften Herstellern. Zur Zeit ist mir aber keiner bekannt. Ein Merkmal muss er auf jeden Fall haben: DualBand, d.h. er muss auf den standardmäßigen 2,4 als auch auf den "neuen" 5GHz funken können.
Warum die 5GHz? Habe ich mich auch erst gefragt. Die Antwort bekommt man über ein ausführliches (übrigens sehr geil gemachtes) Video aufm Marktplatz (Unter "Xbox360 Steuerung"). Heißt irgendwas mit "Connect MCE to XBox360".
Jedenfalls sagt MS darin, dass auf den standard 2,4GHz alle anderen Computer im Haus funken und das die Qualität (Bandbreite) für die Übertragung von Mediadaten (speziell HD-Filme) nach unten zieht. Auf den 5.0GHz funkt dann nur die XBox und der MediaCenter und somit ist die maximale Bandbreite gegeben!
Zugegeben: Wer keinen MCE hat, kann sich das Dualband sparen, aber der originale WLAN-Adapter hats eben
Greetz, gman!
-
30.04.2006, 21:04 #5
- Registriert seit
- 02.04.2006
- Beiträge
- 16
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hallo gman!
danke für deine infos. also ich glaube es wird dann der chipsatz abgefragt, dh. irgend eine ID. stimmt diese nicht über ein, geht der adapter nicht.
und ich glaube diese ID beeinhaltet dann auch 2.5 + 5 ghz und eine MS kennung.
na ja,vielleicht kommt ja mal was, denn 80 EUR sind eine schöne frechheit herr gates
-
01.05.2006, 10:28 #6
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Beiträge
- 315
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
jo, 80€ is echt heftig! Aber sehs mal so: kauf mal nen dualBand adapter für notebook oder pc und hau dann den "konsolenaufschlag" drauf und du bist bei dem preis
bei ebay geht das ding für um die 60€ weg (als neuware).
-
04.05.2006, 14:39 #7
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Das 5GHz Band entspricht im übrigen dem besonders auch in den US geläufigem 802.11a Standard - Besonderer Vorteil des 5GHz Bandes ist im übrigen wirklich die seltenere Nutzung durch andere Geräte.
Ausserdem gibt es im Bereich des 5GHz Bandes besondere Mechanismen, dass die zu verwendende Frequenz vorab auf "verfügbarkeit" geprüft wird und auch während des Transfers gewechselt werden kann.
Hierzulande gibt es nicht allzuviele WirelessRouter bzw. APs die z.B. auf dem 5GHz Band funktionieren. Einer der wenigen mir bekannten mit dem ich selbst auch sehr gute Erfaghrungen gesammelt habe ist der Lancom 1821 - Allerdings ist der eher im Bereich SoHo angesiedelt auch PreismäßigTalente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
05.05.2006, 14:32 #8
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Vor allem bringt´s nix mit den 5Ghz wenn der PC die Sprache der Box nicht versteht...
-
05.05.2006, 14:56 #9
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Zitat von mATriX2305
Die Lancom Wireless Karten gibt es natürlich auch mit 5GHzTalente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
05.05.2006, 22:43 #10
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ist natürlich logisch, dass es auch ne Wlan Karte o.ä. in 5GHZ gibt wenn ein entsprechender Router verfügbar ist...wie sollten auch sonst sich die beiden Geräte unterhalten....aber der Preis, der Preis
Habe gerade mal gefroogelt....Preisspanne der Lancom Wireless Karten ... 9,99 EUR bis 114 EUR. Für 9,99 würde ich davon direkt mal nen Sack bestellen. Da fehlt wohl eine 9.