Hallo zusammen,
vielleicht hat einer aus der Runde eine Idee und kann mir jetzt mal helfen ;o)
Ich habe von Anfang an das Problem, bei NAT nur "strikt" zu haben. Leider habe ich dann unter Xbox Live ein Problem und kann vielen Spielen nicht beitreten. Das nervt immer mehr...
Ich habe das ganze Internet durchgesucht... und nichts hat geholfen. Ports sind alle freigeschaltet, die NAT bleibt "strikt". Ich habe ein Arcor WLAN Modem / Router 200, gebaut von Zyxel.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt und vielleicht ne Lösung parat ? Ich möchte mir ungern einen neuen WLAN Router kaufen...
Danke und viele Grüße,
Stefan.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
17.04.2006, 03:15 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
NAT strikt / Arcor WLAN Modem 200
-
17.04.2006, 10:19 #2
- Registriert seit
- 16.04.2006
- Beiträge
- 16
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also ich hab das WLAN100, dass im Grunde genommen das Gleiche ist, nur dass das 200er auch für ADSL 2+ geeignet ist und eine leicht abweichende Firmware hat. Gaaaaanz wichtig ist auf jedenfall, dass du bei NAT "nur SUA" einstellst und die Ports halt in jedem Fall auch "forwardest". Damit MUSS es eigentlich gehen, denn ich habe bei mir nix anderes....
-
17.04.2006, 12:54 #3
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Wenn du Xbox Live Einstellungen testest, was steht denn als Wert bei NAT bei dir ?
Ich habe die NAT bei "Nur SUA" und leite dort die Ports 88 und 3074 weiter.
Unter Firewall habe ich bei LAN to WAN und WAN to LAN jeweils UDP88 und TCP/UDP 3074 ebenfalls weitergeleitet.
Meine Standardregeln bei Firewall sind: WAN to LAN und WAN to WAN = Abweisen.
Wäre nett, wenn du mal in deine Einstellungen schaust :grin:
-
17.04.2006, 17:53 #4
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Beiträge
- 315
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
also ich habe keinen einzigen Port freigeschaltet und es funzt bei mir. Ich glaube nicht, dass es an den Ports liegt. Ich hab nen Linksys WRT54G mit DD-WRT
Aber vielleicht hilft der Thread:
http://board.protecus.de/t11478.htm
-
17.04.2006, 19:25 #5
- Registriert seit
- 16.04.2006
- Beiträge
- 16
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Zitat von EmbersFire
Das hab ich im G.g. auch so..bis auf andere Ports, aber die spielen keine Rolle.
Dann wüßt´ ich auch nicht weiter... Was bei NAT beim XBOX Test steht kann ich die z.Zt. nicht sagen, weil die Box nicht connected ist. Aber es stand sinngemäß glaub´ ich da, dass das alles geklappt hat.
-
17.04.2006, 21:11 #6
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Zitat von XBox Bezwinger
-
20.04.2006, 13:15 #7
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
So, mein Problem ist behoben und der "Fehler" lag an der festen IP-Adresse, die mochte die Xbox nicht
Alle Einstellungen gelassen und nur IP auf automatisch statt manuell gestellt, schon habe ich NAT öffnen... endlich problemlos zocken.
Danke an alle für die Hilfe, vor allem TigaJo und Xbox Bezwinger !
=> Closed