Hallo,
ich hab vor ca. drei Monaten eine Xbox 360 Elite bei eBay gekauft. Als die Xbox ankam hatte sie beim Starten nen Ring of Death. War natürlich net sehr happy darüber. Durch nen Zufall ist mir die Xbox dann mal umgefallen (etwas doller), später hab ich sie nochmal angeschlossen und komischweise ging sie plötzlich agnz normal.
Seitem hab ich sie aufrecht stehend und ohne weitere Probleme betrieben. Jetzt hab ich heute mal ein bisschen bei mir umgeräumt und habe die Xbox waagerecht, also nicht mehr aufrecht stehend auf meine Hifi-Anlage gelegt. Als ich dann wieder spielen wollte hatte die Xbox auf einmal wieder einen Rod. Also hab ich die Xbox wieder aufgerichtet. Ging auch nicht, kam wieder Rod. Nur durch leichtes hinfallenlassen hab ich den Rod komischerweise wieder hinbekommen. Nach den ersten mal hinfallenlassen ging aber erstmal gar nix mehr, also auch kein rod, gar keine lampen. erst beim zweiten mal hat es funktioniert und die xbox hat auch ohne probleme wieder eine spielsession durchgehalten.
da die ganze sache schon sehr komisch ist würd ich mal gern um eure hilfe bitten. woran kann das liegen? ich würde die xbox gerne verkaufen, aber so geht das wohl kaum.. allein schon wegen dem transport, würde ja sehr wahrscheinlich wieder mit rod ankommen..
danke für die hilfe, gruß martin
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: RoD kommt und geht...
-
18.02.2009, 18:44 #1
- Registriert seit
- 18.02.2009
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
RoD kommt und geht...
-
18.02.2009, 19:19 #2
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Der RoD entsteht größtenteils durch fehlerhafte Lötstellen, die dann im Fehlerfall nicht mehr leiten. Bei dir scheint wohl der Zufall zu wollen, dass durch das "leichte Hinfallen" diese Verbindung wieder geschlossen wird.
Aber mit der Zeit wird der RoD wohl öfters kommen und dann dauerhaft bleiben. Von daher solltest du dich baldmöglichst an den Support wenden. Ich hoffe mal, dass die Konsole nicht auf den Vorbesitzer registriert ist. Ansonsten kann dir die Garantie verweigert werden.
Gruß
-
18.02.2009, 20:04 #3
- Registriert seit
- 10.03.2008
- Beiträge
- 1.432
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Erstmal solltest Du Deine Xbox nicht auf Deiner Hifi-Anlage stellen, da diese zusätzliche Wärme erzeugt und Deiner Xbox Schaden anrichten kann.
2tens solltest Du so schnell wie möglich den Ms-support anrufen, aber falls Du 2-Besitzer bist hast Du keine Garantie.
Wenn Du also keine Garantie hast musst Du Dir Deine Xbox woanders reparieren lassen oder eine neue kaufen.
Mfg
Boby
-
18.02.2009, 20:41 #4
- Registriert seit
- 03.02.2008
- Beiträge
- 2.793
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 27 (100%)
Häää? Hifianlagen werden dochnicht gerade warm und die XBox wird innen warm. An eine Heizung sollte man die nicht stellen, aber eine Hifianlage ist ja nicht schlimm, sonst dürftest du sie uach nicht neben deinen Fernseher stellen.
Er ist 2t Besitzer weil er sie ja bei eBay gekauft hat und ich denke, sie war schon gebraucht. Wenn sie bei MS schon angemeldet ist dann ist die Garantie weg, aber wenn sie noch nicht angemeldet worden ist, dann hat er Glück was wir natürlich alle hoffen
Ruf einfach mal bei MS an, die werden dir schon alles erllären:
Telefon
Telefonische Hilfe:
0800 181 2968
oder +49 6950070422 von einem Mobiltelefon aus
Schwerhörige (Texttelefon – TTY):
0800 181 2975
Geschäftszeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 - 22:00
Samstag: 09:00- 20:00
Sonntag: 09:00 - 17:00XBU BautzeGears Fanatiker
-
18.02.2009, 21:51 #5
- Registriert seit
- 18.02.2009
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Danke für die schnellen Antworten!
Die Garantie kann ich leider nicht in Anspruch nehmen, da die Xbox schon auf den Vorbesitzer registriert wurde. Außerdem wurde die Xbox auch schon wegen eines Rods eingeschickt, laut dem Verkäufer hat er die Xbox direkt nach der Reparatur verkauft. Also war es wohl eine schlechte Reparatur von Microsoft..
Ich denke nicht dass meine Hifi-Analge die Xbox sehr viel heißer machen wird - ehr umgekehrt- aber is ja eiegtnlich auch nicht die Frage hier.
Wenn ich die Reparatur selbst arrangieren müsste, welche Anbieter würdet Ihr mir denn da empfehlen?
Gruß Martin
-
19.02.2009, 00:41 #6
- Registriert seit
- 08.12.2008
- Beiträge
- 74
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Woran könnte das wohl liegen? -> Wackelkontakt
Was kann man machen? -> mit Wackelkontakt leben oder umsonst von MS reparieren lassen
eigendlich ganz logisch
€dit: warum solltest du die Garantie jetzt nimmer in Anspruch nehem dürfen? Da sind doch von Microsoft 2 Jahre Garantie auf jeder Box. Ist doch egal 'wieviele die schon hatten'.
-
19.02.2009, 10:03 #7
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Dass die XBox auf der Hifi-Anlage steht ist nicht gut bzw. kommt darauf an, worauf sie liegt. Ein CD- oder DVD-Player erzeugt nicht viel Wärme, da kann man die XBox gerne drauf legen. Aber auf einen Verstärker sollte man die XBox nicht stellen. Die Endstufen erzeugen doch schon Wärme und wenn die XBox senkrecht drauf steht, saugt sie direkt die erwärmte Luft von den Endstufen durch die Lüftungsschlitze ein.
Die Garantie von MS gilt nur für den Erstbesitzer. Als Zweitbesitzer gibts glaub unter gewissen Umständen die Möglichkeit, die Garantie umschreiben zu lassen. Dazu braucht man glaub die Original-Rechnung MIT Seriennummer und eine Rechnung vom Gebrauchtkauf.
Auf die Reparatur von RoDs haben sich mehrere Firmen spezialisiert. Sowohl im Internet als auch regional. Einfach mal Googlen. Ich meine, dass so Reparaturen um die 80 € rum kosten.
Gruß
-
19.02.2009, 11:57 #8
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
rRoD = 3 Jahre Garantie
das problem hier ist, dass die box gebraucht gekauft wurde und evtl. auf den vorbesitzer registriert ist... nur dieser kann dann die reparatur beantragen... viele vorbesitzer sind so nett und lassen sich die box schicken und lassen diese dann beim support reparieren und schicken sie dann zurück...©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
20.02.2009, 14:36 #9
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 38
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
Ich hatte den Fall als Verkäufer auch mal. Mein Käufer hat dann die Ebay-Auktion per Link an den Support gemailt nachdem er von denen eine Bearbeitungsnummer bekommen hat, ich per Mail an den Support bestätigt das der Verkauf ordnungsgemäß erfolgt ist und die Garantie wurde dem Käufer überschrieben.