Ich habe ja jetzt einen neue Box mit HDMI Anschluss.
Derzeitig habe ich die Verbindung allerdings per Komponenten, da ich an diesem ja auch das optische Kabel (Audio) anschließen kann.
Ich hätte aber trotzdem mal gerne die Bildquali über HDMI gecheckt. Dazu meine frage:
Kann ich BEIDES angeschlossen lassen und dann einfach beim TV bzw. meinem HDMI Receiver entscheiden welchen Eingang ich nutzen will?
Wenn nein? Kann ich dann den Komponentenstecker dran lassen, ob das optische Kabel angesteckt lassen zu können?
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Hybrid-Darstellung
-
25.01.2009, 17:12 #1
- Registriert seit
- 19.12.2006
- Beiträge
- 1.666
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
HDMI +Komponenten gleichzeitig anschließen?
lg
Viktor aka Bitwalker
bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...
-
25.01.2009, 17:22 #2
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
warum versuchst du das denn nciht gleich selber aus? wirst dann ja sehen, obs geht oder nicht.
noch dazu solltest du den qualitätsvergleich gut vorbereiten. weiß zwar nicht, welchen fernseher du hast, aber oft sind die eingänge scart/komponente/hdmi verschieden eingestellt, vor allem in der schärfe.
so auf die schnelle ohne vorkalibrierung des fernsehers ist ein bildvergleich nicht objektiv..
-
25.01.2009, 17:36 #3
- Registriert seit
- 19.12.2006
- Beiträge
- 1.666
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Einfach so testen... ne... zuviel Kabelsalat.
Aussderm ist mir eingefallen, dass ich einen Denkfehler hatte zum Thema Sound:
HDMI überträgt genauso Sound Digital wie das optische Kabel. Und beim Receiver brauche ich ja nur einstellen welchen Eingang er für den Ton verwenden soll. Somit kann ich das Komponentenkabel, wenn ich will, eh ganz weg lassen.
Stimmt. Mein TV hat für jeden Eingang Einstellungen. Aber ich weiß sie eh auswendig. Den Unterschied wird man wohl am besten bei der Schrift erkennen.
Blöderweise habe ich jetzt gar kein HDMI da, habe ich gerade gemerkt. Werde mir dann morgen mal eines holen und das ganze mal testen.lg
Viktor aka Bitwalker
bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...
-
25.01.2009, 21:02 #4
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
teilst du dann bitte noch kurz deine erfahrungswerte mit, welches bild du als das bessere empfunden hast?
.
-
26.01.2009, 06:59 #5
- Registriert seit
- 19.12.2006
- Beiträge
- 1.666
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
So.. getestet. Die Schriften sind deutlich schärfer gezeichnet. Auch wirkt das Bild etwas klarer bzw. "gestochener". Wer nicht den direkten Vergleich hat, merkt es vielleicht nicht.
Ob sich die Investition für einen lohnt ist so eine Sache. Für mich: ja.
Hier mal ein Bild aus meinem Album welches nur einen kleinen Ausschnitt zeigt. Hier ist aber schon zu sehen um was es geht.
CLICK MICHGeändert von Bitwalker (26.01.2009 um 13:36 Uhr)
lg
Viktor aka Bitwalker
bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...
-
26.01.2009, 17:00 #6
- Registriert seit
- 25.05.2006
- Beiträge
- 1.243
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
da geht noch was.
mich wundert, dass beide schriften so ein weißes glowing unterhalb und rechts habenund bei komponente gibts noch einen schwarzen glow dazu
hast du bei deinem tv in den bildeinstellungen mal nachgeschaut, wie die schärfe bei beiden eingängen eingestellt ist? das glowing kommt im regelfall durch zu hohe künstliche schärfung zustande. bei manchen fernsehern ist die schärfe von -x bis +x, bei anderen von 0 bis 10 oder 0 bis 100 einzustellen. musst mal schauen, ob bei dir nicht noch unnötige schärfe bei hdmi und komponente reingedreht ist..