Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    25.12.2008
    Beiträge
    366
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: GirlFrakker69

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Wu134 Beitrag anzeigen
    erstmal die Frage, wozu das ganze.
    Im Falle eines Festplatten-Defektes müßte ich massig Zeit investieren, um

    1) die HDD (oder die ganze XBox) im Garantiefall einzuschicken -> das dauert mir schlichtweg zu lange und

    2) die vormals installierten Spiele erneut zu installieren -> das wäre einfach nur lästig.

    Außerdem würde ich gerne die Möglichkeit austesten, eine größere HDD zu verwenden und dabei die bisherigen Daten zu behalten (2,5" SATA kosten selbst mit 500GB nicht mehr die Welt und eine 120er wird doch recht schnell voll, wenn zu den Spielen noch andere Daten wie Demos, Download-Extras, Trailer oder Musik kommen).

    Spielstände könnte ich ja auf den (völlig überteuerten) Memory Cards sichern, das ist also nicht das Problem.

    Daß ich bereits bezahlten Download-Content erneut herunterladen kann, ist mir hingegen neu ... diesbezüglich muß ich mich mal schlau machen.

    Welches Format benutzt die XBox denn für die HDD?

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von ne nico
    Registriert seit
    04.04.2007
    Beiträge
    562
    Beigetretene Turniere
    3
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Strohne nico

    Standard

    mit der 500gb kannste gerne versuchen würd aber zu 100% nicht gehen weil die größte xbox 360 festplatte ja 120gb groß ist und somit von der firmeware gebunden ist. sonst wäre es ja auch schwachsinn wenn man sich einfach ne 120sata 2,5" platte kaufen würde anstatt ne ori von microsoft. ganz so leich mit reinsetzen und formatieren ist das nicht!

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    1.214
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    23 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Wu134

    Standard

    Wie schon geschrieben, benötigt bzw. verwendet die XBox 360 eine spezielle Formatierung bzw. die Festplatten sind speziell "präpariert", d. h. wenn du eine 500GB-HDD einbaust, passiert im schlechtesten Fall gar nichts oder im besten Fall kannst du 120GB nutzen. Zudem besteht die Gefahr, dass deine XBox als "gemoddet" betrachtet wird und du von XBox Live gesperrt wirst. Das Dateisystem selbst wird wohl FAT32 sein, die Möglichkeit die Festplatten auszulesen gibts ja schon.

    Um ehrlich zu sein, erscheint mir der Aufwand ein regelmäßiges Backup von Dateien, auf die du normal eh Zugriff hast (Spiel-Installationen, Demos, Videos und Trailer) zu erstellen, als unverhältnismäßig groß im Gegensatz dazu, alles neu herunterzuladen bzw. zu installieren, falls der Festplatten-Crash auftritt.

    Gruß

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von robert60
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    411
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Die XBos hat ihre technischen Grenzen, das ist ja auch der Grund warum es so wenig Cheater gibt - keine Viren im System.

    Ich finde das gut so........natürlich könnten die HD jetzt grösser sein da man auf dieser Spiele installieren kann.

    Wenn die Leute anfangen Laufwerke zu flashen um Raubkopien zu spielen - die Hardware anderweitig frisieren wollen dann ist es für mich OK die zu sperren. So bleibt das System für alle gleich, das ist ein entscheidender Vorteil gegenüber dem PC Kram.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •