Ergebnis 1 bis 8 von 8

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    25.12.2008
    Beiträge
    366
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: GirlFrakker69

    Standard

    Zitat Zitat von XBU Wu134 Beitrag anzeigen
    erstmal die Frage, wozu das ganze.
    Im Falle eines Festplatten-Defektes müßte ich massig Zeit investieren, um

    1) die HDD (oder die ganze XBox) im Garantiefall einzuschicken -> das dauert mir schlichtweg zu lange und

    2) die vormals installierten Spiele erneut zu installieren -> das wäre einfach nur lästig.

    Außerdem würde ich gerne die Möglichkeit austesten, eine größere HDD zu verwenden und dabei die bisherigen Daten zu behalten (2,5" SATA kosten selbst mit 500GB nicht mehr die Welt und eine 120er wird doch recht schnell voll, wenn zu den Spielen noch andere Daten wie Demos, Download-Extras, Trailer oder Musik kommen).

    Spielstände könnte ich ja auf den (völlig überteuerten) Memory Cards sichern, das ist also nicht das Problem.

    Daß ich bereits bezahlten Download-Content erneut herunterladen kann, ist mir hingegen neu ... diesbezüglich muß ich mich mal schlau machen.

    Welches Format benutzt die XBox denn für die HDD?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •