Ergebnis 1 bis 10 von 19

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    12.12.2008
    Beiträge
    2
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    habe gelesen dass es besser ist in HFS+ zu formatieren als FAT32, da FAT32 keine dateien speichert die über 4gb sind, also meißt uninteressant...
    HFS+ ist übrigends ein mac- format und man muss auf einem win- rechner macdrive installieren um dann die festplatte noch lesen zu können.
    hab das aber alles auch noch nicht ausprobiert, da ich keine übrige externe fp daheim habe...
    wäre aber super wenns jemand reinschreibt hier wenns jemand probiert hat!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •