naben,
ich hab soeben meine xbox 360 elite mit 2 play and charge kits erhalten.
so wie ich das gelesen hab laden die controller mit einem roten licht, und sind wenn sie auf grün umsprigen geladen.
habe die controller direkt ausgepakt und getestet ob saft drauf ist, war nicht der fall. also hab ich das kabel ran gemacht, und angeschlossen. ich musste jedoch feststellen, das die lämpchen auf den kabeln direkt auf grün umgesprungen sind.
also kabel abgezogen und probiert die controller an zu machen. ging nicht, maximal 2 sekungen hats geklappt, dann gingen sie wieder aus.
dann wieder kabel ran. jetzt kam nichtmal ein rotes lämpchen, sondern war direkt wieder grün...
ich bin hier am verzweifeln, was kann das sein??
hatte die controller auch schon am pc, auch hier leuchten ie lämpchen direkt grün.
hat hier irgendwer nen tip für mich?
danke schonmal!
Ergebnis 1 bis 10 von 29
-
01.09.2008, 23:33 #1
- Registriert seit
- 01.09.2008
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Problem mit Play and Charge Kit??
-
01.09.2008, 23:41 #2
- Registriert seit
- 08.07.2008
- Beiträge
- 940
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 6 (100%)
Also ich hab das Kit selber jetzt nicht, aber mein Kumpel.
Und soweit ich weiß leuchten die auch grün, das scheint schon richtig zu sein. Denn soweit ich mich wie gesagt erinnern kann, leuchtet das Licht bei meinem Kumpel auch immer grün und nicht rot!
Aber warte mal noch ab bis das einer hier ließt, der das Kit selber besitzt.
-
01.09.2008, 23:43 #3
- Registriert seit
- 01.09.2008
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hm, dann ist das ja gar nicht mal so schlecht :-)
würde die akkus ja mal laden lassen, aber die lüfter die dann mitlaufen sind mir eindeutig zu laut.
werde die morgen wärend ich arbeiten bin laden lassen. 9 stunden müssten ja hoffentlich reichen um die akkus voll zu laden!!
EDIT:
zur info...
hab die controller jetzt nochmal an den pc angeschlossen, ca 5 sek. rotes licht, dann umstellung auf grün...
-
01.09.2008, 23:53 #4
- Registriert seit
- 08.07.2008
- Beiträge
- 940
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 6 (100%)
Okay, hab grad mal im Net nachgeforscht und dort steht auch das wenn die Batterien am aufladen sind, das es dann Rot leuchten sollte und beim fertigen laden dann auf Grün schaltet.
Komisch, ich schau mal ob ich noch mehr rausbekomme.
Und wenn du das Kabel also abziehst, schaltet sich der Controller gleich wieder aus und er lässt sich auch nicht mehr anschalten??
PS: 6 Stunden sollten zur vollständigen Ladung bestimmt reichen!
-
01.09.2008, 23:56 #5
- Registriert seit
- 08.07.2008
- Beiträge
- 940
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 6 (100%)
Jetzt hab ich was gefunden, probier doch dies bitte mal aus!
Sie können Ihr Xbox 360-Konsole jetzt on lassen oder Sie können es deaktivieren. Um anzuzeigen, dass die Batterie berechnet, leuchtet das Licht an Ihrem Gebührenkabel Rot in beiden Instanzen. Das Batteriepaket ist vollständig aufgeladen, wenn das Licht, um zu Grün, oder auszuschalten, wechselt.
Hinweis: Sie müssen Ihre Konsole durch das Dashboard herunterfahren, um Ihr Xbox 360-Konsole zu deaktivieren, aber fortzusetzen, die Batterie zu berechnen:
a. Drücken Sie die Handbuch Taste, und halten Sie gedrückt, während Ihr Xbox 360-Konsole weiterhin aktiviert ist.
b. Auf der rechten Seite des Bildschirms wird ein Menü angezeigt. Lassen Sie die Handbuch Taste los.
c. Wählen Sie Shut Down Console aus, und drücken Sie dann die TASTE A die Schaltfläche. Diese Befehle werden verursachen, die Konsole fortzusetzen, das wieder aufladbar Batteriepaket während der Konsole in "Stand-by" Modus zu berechnen.
Hinweis: das Drücken des Netzschalters auf der Vorderseite der Konsole oder dem Energiequells deaktivieren, wird Berechnen des Batteriepakets beenden.
-
02.09.2008, 00:15 #6
- Registriert seit
- 01.09.2008
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
danke für die antwort, aber ich vermute, dass beide akkus defekt sind, denn ein rotes leuchten ist maximal 5 sekunden vorhanden, dann direkt wieder grün.
zieh ich dann das kabel ab, geht er direkt aus.
hatten auch schon mehrere das problem, hab ich gelesen...
-
02.09.2008, 08:27 #7
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 411
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich bevorzuge nach wie vor normale Batterien für jegliche Art von Fernsteuerung. Akkus haben einfach eine kürzere Betriebsdauer, die Leistung fällt dann in kurzer Zeit rapide ab, da heisst es dann laden. Bereits geladene Akkus verlieren auch während der Lagerung wieder "Saft"
Batterien kosten nicht die Welt, bei Lidl - Aldi oder anderen Discountern gibt es doch relativ günstige 8er Packs...............
Umweltfreundlichkeit hin oder her - Akkus schädigen auch unseren Planeten :-)
-
02.09.2008, 08:53 #8TimmyT 1981Gast
Wobei die Lebenserwartung einer normalen Batterie natürlich deutlich kürzer ist. Somit macht man mehr Müll und somit sind sie deutlich schädlicher für die Umwelt. Desweiteren hält auch ein NiMh Akku sehr lange, auch nach vielen Ladevorgängen. Ich hab selber 3 Stück für die Controller, mit dem Quick Charge kit ist auch immer einer voll.
-
03.09.2008, 16:01 #9
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 580
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hilfe !!!!!
Zitat von robert60
Da scheinst du ja wirklich gut bei Kasse zu sein,wenn du anstatt Akkus ``normale`` Batterien verwendest !!!!
OK Kinderchen,....dann nehmt mal einen Tip von einen alten Mann an.
NICHT gerade die BILLIGSTEN AKKUS kaufen sondern Markenprodukte,und DIE DINGER halten auch eine weile,und lassen sich oft aufladen !!!! Ja klar is` ein Akku irgendwann mal am ende,...aber ich habe mit Akku-Markenprodukte wirklich NUR GUTE ERFAHRUNGEN gemacht.
Glaubt mit !!!! :xbu117:
Und zudem,...ein Satz Akkus befindet sich bei mir im Controller,wärend der andere Satz,oder sogar 2 Akkusätze gerade ``nachtanken`` in einer Ladestation,...SO BEKOMMT MAN KEINE PROBLEME !!!
-
04.09.2008, 16:12 #10
- Registriert seit
- 01.09.2008
- Beiträge
- 17
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ich hab gestern bei der hotline angerufen, ich bekomme jetzt erstmal ein akku zum testen obs wirklich daran liegt, und wenn das dann klappt, bekomm ich auf anfrage den 2. zugeschickt.
hauptsache auf garantie!