Zitat von XBU MrHyde
das is immer router bedingt... ich hatte anfangs auch probleme musste haufenweise zeug im routermenü einstellen... ein kollege der beim selben inet anbieter ist aber einen anderen router hat musste einfach die box anstecken und alles lief ohne probs...
also bei wems ohne alles geht hat glück und bei wem nich der muss ein bisl was einstellen... aber der xbox ne feste ip geben diese ip im routermenü bei dmz eintragen und fertig.. meist klappt dann alles wunderbar.. wenn nich die restl einstellungen wie UPnP machen und dann söllts eig. laufen
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: NAT :( help
Hybrid-Darstellung
-
22.08.2008, 13:08 #1
- Registriert seit
- 16.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
-
22.08.2008, 14:04 #2
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
hmm... versuch mal deinen router auf dieser seite zu finden http://portforward.com/english/appli...ve360index.htm
wie ich herausfand müsste dein "Arcor DSL W-Lan Modem 200" ein " ZYXEL Prestige 660HW-T7" sein... da das modell auf der oben genannten seite nicht existiert... schau einfach mal unter den anderen ZyXEL Routermodellen ob eines bei ist der dem menu deines routers ähnelt.
Arcor an sich ist ein geiler anbieter. top pings sag ich nur. ich mit meiner 6000er leitung bekomme in cod4 sehr oft den host zugewiesen obwohl viele mit 16000er und mehr in der cod4 lobby mitzocken
nur die router von arcor sind schrott bzw kompliziert aufgebaut in der konfiguration
-
24.09.2009, 19:15 #3
- Registriert seit
- 24.09.2009
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hallo Community schön bei euch gelandet zu sein.
Ich hoffe es stört nicht das ich uralte Beiträge wieder aufrolle.
Ich bin gerade am verzweifeln...
Ich besitze ebenfalls das Arcor wLan Modem 200 oder besser gesagt das Zyxel Prestige 660HW-T7.
Ich bin für diese Woche eine Arbeitsunfähigkeit-Bescheinigung da ich gesundheitlich angeschlagen bin. So hab ich mir gedacht, beschäftigst dich mal mit dem blöden NAT-Strikt.
Seit nun 3 Tagen schraube ich hier an den Einstellungen des Routers herum.
Hier mal die momentanen Einstellungen:
Universal Plug and Play (UPnP) aktivieren
Konfigurationsänderungen über UPnP ist erlaubt
Firewall für UPnP ist öffnen.
Edit #1: Die xBox hat eine Feste IP
Des weiteren hab ich folgende Ports auf die xBox weitergeleitet.
Port 53 (TCP & UDP)
Port 80 (TCP)
Port 88 (UDP)
Port 3074 (TCP&UDP)
Zum Test hab ich vorher die Ports auf meinen Computer leiten lassen und mit einem Port-Scanner getestet ob diese auch Offen sind. Das Ergebnis des Test lautete „Ports offen“.
Nach dem ich diese wieder auf die xBox geleitet hatte, startete ich den Verbindungstest der Box.
Ergebnis: „Ihr NAT-Typ ist Strikt.“
Selbst bei ausgeschalteter Hardware-Firewall des Routers ist der Typ noch Strikt.
Ein neustart des Routers brachte auch kein schöneres Ergebnis
Habt ihr eine Idee woran dies liegen könnte?
Happy Hunting
EmalaithGeändert von Emalaith (24.09.2009 um 19:18 Uhr)