Wie ihr wisst, unterstützen die nVidia 6er-und 7er-Reihe sowie die ATI X1xxx-Reihe High Dynamic Range Rendering. Jedoch wird HDRR nur mit 32 Bit-Genauigkeit wiedergegeben, es ist also kein echtes HDRR. Bei Wikipedia hab ich gelesen, dass der ATI-Chip der XBox 360 volles 128 Bit-HDRR unterstützt, am deutlichsten sieht man das bei PGR 3. Auf einer Seite, keine Ahnung mehr welche, steht, dass die 360 nur 64 Bit-HDRR unterstützt, da ansonsten zu viel Bandbreite verbraucht wird.
Was stimmt denn nun?
THX im Voraus.![]()
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
07.02.2006, 15:20 #1
- Registriert seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 1.938
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
128 Bit oder 64 Bit High Dynamic Range Rendering (HDRR)?
-
07.02.2006, 19:51 #2
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 2.242
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe Deinen Titel mal etwas ergänzt.
Viele Grüße
heinzketschup
-
08.02.2006, 03:07 #3
- Registriert seit
- 19.11.2005
- Beiträge
- 1.131
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Meines Wissens sind es 64bit was zu einer fotorealistischen Darstelllung vollkommen ausreicht. Die PS3 soll angeblich 128bit unterstützten, was aufgrund der im Vergleich zur X360 geringen Speicherbandbreite der GPU aber kaum zum Einsatz kommen dürfte.