Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    14
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Frage D-Link DI-514 -> Laptop(wlan) -> Xbox 360(crossover kabel)

    Hi,

    die suchfunktion konnte mir leider nicht helfen, wie auch hunderte von anderen seiten nicht.

    ich gehe mit mein laptop über wlan ins netz, aber will meine xbox360 über das crossover kabel mit der lan verbindung online bringen, doch leider geht das nicht so wie ich es mir gedacht habe.
    ip wird erkannt, aber ich bekomme immer wieder einen fehler bei der DNS erkennung, ich gebe da die ip des routers ein, was ja eigentlich auch so sein sollte.

    gibt es da bestimmte dinge worauf ich achten sollte, woran es auch liegen kann, dass es nicht funktioniert?

    ich wär euch dankbar, wenn mir einer helfen kann.

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie Avatar von VexS
    Registriert seit
    29.03.2007
    Beiträge
    19
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Du musst die Wlan Verbindung deines Laptops freigeben, an der Xbox als Subnet Maske die selbe wie am Laptop, Gateway die IP deines Laptops angeben und als DNServer gib einfach die Adressen ein, die dein Router von deinem Provider zugeteilt bekommt. Falls du diese nicht weißt/findest, such dir einfach irgendeinen aus dem Internet.

    Achja und die IP der Box muss mit der Subnetmaske und der IP auf dem Laptop komibnierbar sein ...

    Hier schnell eine Beispielkonfiguartion:

    Laptop an Box:
    IP: 192.168.3.1
    SN: 255.255.255.0
    GW: (leer lassen)
    DNS: (leer lassen)

    Box an Laptop:
    IP: 192.168.3.2
    SN: 255.255.255.0
    GW: 192.168.3.2
    DNS: 217.115.138.24 (köln)
    DNS2: 128.107.241.185 (cisco)

    Empfehlenswert wären allerdings die DNS Server deines ISPs.

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    14
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    ok soweit verstanden, aber was es genau mit der DNS aufsich hat, das verstehe ich nicht. wenn ich die xbox direkt an router anschließe, geht es auch wunderbar. aber über laptop kommt immer der DNS fehler. ip passt, aber DNS nicht. woran kann das denn liegen?

  4. #4
    Neues Mitglied Newbie Avatar von VexS
    Registriert seit
    29.03.2007
    Beiträge
    19
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hast du es so ausprobiert wie ich es dir gesagt hatte?

    DNS = Domain Name Server, das ist vereinfacht zu sagen eine Datenbank wo zur entsprechenden Domain (www.google.at) die richtige IP (72.14.221.104) an deinen Browser gesendet wird. Jedes mal wenn irgendein Service eine Domain abfragt, wird es einen DNS Fehler geben, da dieser ja nicht vorhanden ist.

    Der Router hat einen eingebauten DHCP-Server, der gibt deiner XBOX automatisch die richtigen Daten.

  5. #5
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    14
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    ja habe ich ausprobiert, aber dann kommt wieder der ip fehler, weil irgendwie habe ich durch mehrfaches testen rausgefunden das die GW der box mit der ip der lan verbindung gleich sein muss.

    Bsp.:

    Lan verbindung:
    IP: 192.168.0.103
    SN: 255.255.255.0
    GW: 192.168.0.1
    DNS: 192.168.0.1

    Box:
    IP: 192.168.0.102
    SN: 255.255.255.0
    GW: 192.168.0.103
    DNS: 192.168.0.1

    wenn ich das so eingebe, dann stimmt das mit der ip auch, aber mit der DNS nicht, doch wenn ich das so eingebe wie du geschrieben hast, dann kommt der ip fehler.

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    14
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    ich wär für eure Hilfe immer noch sehr dankbar. ich komme zwar direkt über den Router rein, aber das ist nicht das was ich will
    sollte noch jemand Tipps haben oder sonstiges, dann bitte melden.

    ich Liste mal auf was ich alles benutze:

    - D-Link DI-514 Router
    - Laptop mit Vista und Wlan zum Router
    - Xbox 360 (Crossoverkabel zum Laptop)

  7. #7
    Neues Mitglied Newbie Avatar von VexS
    Registriert seit
    29.03.2007
    Beiträge
    19
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    sry das ich dir nicht helfen konnte, war übers wochenede in amsterdam, versuche mal nur den dns so zu ändern:

    DNS: 217.115.138.24 (köln)
    DNS2: 128.107.241.185 (cisco)

  8. #8
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    28.01.2008
    Beiträge
    14
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    @VexS, danke dir auf jeden fall, habe es schon hinbekommen

    das problem was jetzt besteht ist NAT ist gemäßigt, aber das wird daran liegen, weil ich bei den test die lappi firewall nicht deaktiviert habe (glaube ich), weil wenn ich über den router gehe ist NAT offen. habe die ports alle freigegeben, deswegen kann es ja nur an der firewall des lappis liegen.
    ich werde auf jeden fall die tage einen bericht geben wie ich es gemacht habe, könnte vielleicht den einen oder anderen helfen

    Danke euch für die hilfe

  9. #9
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    03.04.2008
    Beiträge
    1
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    hallo wolf,

    ich habe das gleiche problem wie du, ich bekomme bei der dns überprüfung immer den fehler! und wenn ich es so ändere wie oben beschrieben von vexs dann kommt schon ein fehler bei ip. kannst du mir sagen wie du es jetzt gelöst hast ?? wäre die dankbar

    mfg firebalde

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •