Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Superjanni
    Was ist das eigentlich für ein HD-Standard? E-IDE , SATA
    oder ganz was exotisches?
    SATA, allerdings wohl verschlüsselt.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Superjanni
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    432
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Eismagier
    SATA, allerdings wohl verschlüsselt.
    also wenn es der SATA-Standard sein sollte, dann müßte man
    die HD doch an jedem PC mit SATA-Bus als zusätzliche
    HD anschließen können. Ob die Daten verschlüsselt sind,
    ist für ein gutes Backup-Programm eigentlich egal. Es werden
    die Daten dann halt nicht logisch gesichert sondern physisch,
    d.h. Sektor für Sektor bzw. Byte für Byte.

    Hat das schon jemand probiert?

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Bitwalker
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    1.666
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Bitwalker

    Standard

    Da wirst Du die Platte aber dann aus dem Gehäuse ausbauen müssen. Und ich bin mir nicht sicher, ob diese Platten vom Hersteller nicht mit einem "Hardwareschutz" ausgestattet sind.
    lg
    Viktor aka Bitwalker

    bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Superjanni
    Registriert seit
    12.03.2007
    Beiträge
    432
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    2 (100%)

    Standard

    Hi,

    Zitat Zitat von Bitwalker
    Da wirst Du die Platte aber dann aus dem Gehäuse ausbauen müssen. Und ich bin mir nicht sicher, ob diese Platten vom Hersteller nicht mit einem "Hardwareschutz" ausgestattet sind.
    ja es wäre mal interessant zu Wissen, ob sich schon mal
    jemand daran versucht hat.

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Bitwalker
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    1.666
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Bitwalker

    Standard

    Es wird aber wohl so sein, wie bei dem DVD Laufwerk. Dieses hat ja auch ein eigenes ROM.
    lg
    Viktor aka Bitwalker

    bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •