Hast du die Ports an nur eine Adresse geforwarded oder in das ganze Subnet?
Die meisten Router lassen sich Standardmässig so einstellen, dass Ports zu EINER IP Adresse geforwarded wird einstellen. Wichtig ist jedoch, dass diese Ports nicht nur an eine sondern ja an beide Boxen bzw. das ganze Netz gehen.
Schau mal ob die bei dir zu den Ports eine Adresse oder eine Adresse+Subnet angeben kannst. Wenn ja, dann nimm die Adresse deines Netzes (wahrscheinlich ein Class C) und trage als Ziel ein: 192.168.0.0 Subnet: 255.255.255.0 (Sofern dein Netz 192.168.0.x ist - ansonsten abändern. Wichtig ist halt, dass die keine Client IP als letzte Stelle angibst sondern die 0 - Solltest du keine Subnet Maske explizit eingeben können, so versuche es trotzdem mal mit der 0 als letzte Stelle anstatt die Client IP deiner Xbox.
Sollte also eher eine Einstellungssache deines Routers sein
Bei mir klappt es auch einwandfrei mit 3*Xbox360![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Hybrid-Darstellung
-
03.12.2007, 15:56 #1
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
03.12.2007, 21:47 #2
- Registriert seit
- 23.05.2006
- Beiträge
- 50
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Erstmal danke für die Antwort. Muss trotzdem nochmal dumm nachfragen. Habe in meinen Routereinstellungen unter NAT 4 Möglichkeiten.
0)Portumleitung
1)Offene Ports (dort hab ich Port 88+3074 eingetragen)
2)NAT Menü
3)gebräuchliche Ports
4)DMZ
Habe zu allen Möglichkeiten Bilder gemacht. Machts einfacher denk ich.
Bei den Offenen Ports habe ich insgesammt 10 Index Verzeichnisse. Hab ein Bild von einem Index gemacht.
Nun die Bilder:
http://img132.imageshack.us/img132/3...leitungtf3.jpg
http://img90.imageshack.us/img90/241...neportsvy5.jpg
http://img141.imageshack.us/img141/6742/natmenxv2.jpg
http://img156.imageshack.us/img156/7...teportsir7.jpg
http://img110.imageshack.us/img110/9695/dmzqi0.jpg
Denke damit hab ich alles wichtige abgedeckt.
@XBU Mastermind
Setze große Hoffnung in deine Hilfe.
Und was für einen Router hast du selber wenn bei dir 3 Boxen funktionieren??
Gruß
Hakkle
-
03.12.2007, 22:10 #3
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Für dich sind dei Einstellungen zur DMZ interessant, du willst ja keinen Port umlegen von ankommen 21 - z.B. auf den loakeln 500 oder ähnliches.
Also sollte bei dir folgendes gehen:
Einstellungen unter OFFENEPORTS für jede der XBOXen (jede hat ja eine unterschiedliche IP) die notwendigen Ports eintrgaen. Damit wäre deine Xbox in der Lage über diese Ports nach aussen zu kommunizieren und die Ports werden ankommend ebenfalls auch an beide IPs durchgelassen. - Du musst also zwei identische Einträge haben (Ports) mit unterschiedlicher IP Adresse unter lokaler Computer.
Hast du dein Xbox mit festen IPs oder per DHCP? - Für Portfreigaben empfehle ich eher feste IPs.
Ich selbst nutze zwei Lancom 1821 Router - aber die liegen preislich mit >800€ p. Stück nicht gerade im Consumer BereichTalente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
04.12.2007, 22:48 #4
- Registriert seit
- 23.05.2006
- Beiträge
- 50
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe den Teil deiner Antwort zu "DMZ" nicht so recht verstanden. Habe aber unter offenen Ports zwei Einträge erstellt.
Unter beiden habe ich die Ports 88+3074 als UDP und 3074 als TCP geforwarded.
Einmal für 192.168.1.20 sowie für 192.168.1.21
Mit diesen Einstellungen hab ich als NAT in XBox Live nur "gemäßigt"
Da mein Freund z.ZT. nicht da ist kann ich auch nicht testen ob es nun geht mit 2 * XBox 360
Außerdem bin ich der Meinung das ich die Ports ja wirklich nur einmal freigeben kann.
Gruß
Hakkle
-
05.12.2007, 09:08 #5
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Die Ports werden PRO IP Adresse freigegeben. Es gibt natürlich auch Router, bei denn kann man von vornherein die Ports für das gesamte lokale Netzwerk (Subnet) öffnen.
Nach deinen Screenshots werden die Ports hier jedoch einzeln pro IP freigeschaltet. Alternativ trag als Adresse mal 192.168.1.0 ein - Wenn der Router schlau ist wird er das als Subnet akzeptieren
Was meldet denn deine Xbox, wenn du den Eintrag auf inaktiv setzt? - Immer noch gemässigt oder ist es dann strikt?Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
05.12.2007, 12:50 #6
- Registriert seit
- 23.05.2006
- Beiträge
- 50
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Es schaut folgendermaßen aus.
1)XBox 360 als DMZ - NAT offen
2)Live Ports für XBox 360 freigegeben - NAT offen
3)Live Ports für 192.168.1.0 freigegeben - Fehlermeldung MTU
4)Ports geschlossen/ kein DMZ - Fehlermeldung MTU
Welche Router sind denn in der Lage einzelne Ports fürs gesamte Subnet freizugeben. Werde mit sicherheit des öffteren Leute mit 360 hier haben um gemeinsam über eine Leitung zu zocken. Wenns ständig daran scheitert ..................kanns auch net sein.
Nochmal vielen dank an XBU Mastermind, der mit soviel Geduld versucht zu helfen
-
06.12.2007, 15:41 #7
- Registriert seit
- 23.05.2006
- Beiträge
- 50
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
@ Mastermind
Hab jetzt die IP Adressenvergabe dem Router überlassen also auf DHCP eingestellt. Fängt an IP`s zu vergeben ab 192.168.1.25
Dann in der XBox 360 alles auf automatisch gestellt. Im Router noch DMZ aus, Ports zu und nur UPNP angelassen. Siehe da..............NAT=offen
Muss nurnoch bei gelegenheit mit 2 Boxen versuchen aber z.ZT. hab ich wieder Hoffnung.
Mfg
Hakkle